BFE.
Bewerbungen für den Watt d'Or 2025 werden in vier Kategorien entgegengenommen:
- Energietechnologien
- Erneuerbare Energien
- Energieeffiziente Mobilität
- Gebäude und Raum
Wer einen der begehrten Preise gewinnen möchte, muss die hochkarätige Jury davon überzeugen, dass sein Projekt innovativ, aber auch überraschend oder mutig ist und andere zum Nachmachen motivieren kann. Und vor allem soll jedes potentielle Siegerprojekt einen ganz besonderen Beitrag zur Energiezukunft der Schweiz leisten.
Sind Sie dabei?
Bewerben können sich Gemeinden, Städte, Kantone, Vereine und Verbände, Einzelpersonen, kleine und grosse Unternehmen oder Organisationen aus Wissenschaft, Gesellschaft, Umwelt, Politik und Kultur. Die eingereichten Vorschläge müssen aktuell sein, das heisst, dass zwischen August 2023 und Juli 2024 entscheidende Aktivitäten erfolgt sein müssen. Vorschläge können bis zum 14. Juli 2024 beim Bundesamt für Energie ganz einfach per online-Formular eingereicht werden.
Weitere Informationen zu Kriterien und Kategorien sowie das Bewerbungsformular gibt's im Internet unter www.wattdor.ch.
Adresse für Rückfragen
Marianne Zünd, Leiterin Medien + Politik BFE, Tel. 058 462 56 75