«Ich bringe geschäftliche Erfahrungen aus allen Kontinenten mit.»

Rolf Schweizer, Senior Manager

News Monitor

Press Release.First firing and first synchronization for the Irsching 6 plant in Bavaria

mehr lesen

ABB Inside+. Ein Scania-Elektro-Lkw der nächsten Generation hat den ersten Ladetest mit einem Megawatt-Ladesystem von ABB E-mobility gemeistert. Dieser Test ist ein globaler Meilenstein in der Entwicklung eines Ladesystems für schwere Nutzfahrzeuge.ABB Inside+.

mehr lesen

AWP. ABB hat die Auswirkungen des Hackerangriffs auf die IT-Systeme eingedämmt, den der Industriekonzern vor elf Tagen entdeckt hatte. "Alle wichtigen Services und Systeme von ABB sowie alle Fabriken sind in Betrieb", teilte das Unternehmen am Dienstagabend in einem Communiqué mit.

mehr lesen

Press Release.We hereby inform that from 22 May 2023 until (and including) 26 May 2023 it will not be possible to execute CBT (Cross border transaction) to convert from Accelleron Industries Ltd SDR (ISIN SE0018536682) to ordinary Accelleron Industries Ltd Shares (ISIN CH1169360919) because of the record date for the upcoming dividend payment.

mehr lesen

Press Release. ABB recently became aware of an IT security incident that impacted certain ABB systems. ABB started an investigation, retained leading experts, notified certain law enforcement and data protection authorities, and implemented measures to contain and assess the incident. The incident has now been successfully contained.

mehr lesen

NZZ. Paris hat mit Verbündeten eine EU-Abstimmung zum Klimaschutz blockiert

mehr lesen

Press Release.

  • ABB’s Frosinone site reduces Scope 1 and 2 CO2 emissions by 33 percent per product as part of its Mission to Zero™ journey
  • ABB Ability Energy ManagerTM drives smart decision making for continuous improvements in emissions and energy costs for sites
  • Sustainable production of key circuit breaker technologies for energy transition

mehr lesen

Press Release. A new milestone that demonstrates technology is very real, and advancing

mehr lesen

NZZ. Stillgelegte Minen eignen sich als Pumpspeicheranlagen – ein schwedisches Startup zeigt, wie einfach das ist

mehr lesen

NZZ.Wenn es um das Projekt eines multifunktionalen Grimseltunnels geht, in dem Bahn und Höchstspannungsleitung gebündelt werden, dann brennen in der politischen Diskussion zuweilen die Sicherungen durch.

mehr lesen

ABB Inside+. Die ABB Wohlfahrtsstiftung unterstützt die Gesamtsanierung des Museums Langmatt in Baden mit einem bedeutenden Beitrag. Yann Moor, Präsident des Stiftungsrats, und Dorit Lamprecht, Geschäftsführerin, übergaben in der Langmatt symbolisch einen Check.

mehr lesen

Cash. Frankreichs Stromkonzern EDF will seine Atomkraftwerke für zunehmende Hitzewellen rüsten, um Betriebseinschränkungen wegen Kühlungsproblemen zu verhindern.

mehr lesen

NZZ.Auf dem Weg zur Klimaneutralität wird die Energieversorgung komplexer – damit sie nicht kollabiert, muss sie klüger werden

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Eine Staumauer im Wallis soll helfen, Stromausfälle im Winter zu verhindern. Doch Kanton und Projektanten liegen sich in den Haaren

mehr lesen

NZZ.Der Energieminister hat lieber weniger Strom als ein Referendum gegen die Energievorlage

mehr lesen

NZZ.Das Klimaschutzgesetz stellt bei einem Einbau von klimaschonenden Heizungen Finanzhilfen in Aussicht. Die Subventionen wird freilich irgendjemand bezahlen müssen.

mehr lesen

20 Minuten. Erneut ist es Hackern gelungen, die Arbeit in einem Schweizer Unternehmen mittels Ransomware zu beeinträchtigen.

mehr lesen

Press Release. The shareholders of Accelleron Industries AG have approved all proposals of the Board of Directors with a large majority on the occasion of the first Annual General Meeting today.

mehr lesen

Press Release. The Silicon Carbide e-Mobility production line was recently inaugurated, establishing Lenzburg as a hub of power semiconductor modules for e-Mobility.

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Firmen wollen sich bei Knappheit künftig gegenseitig aushelfen. Doch bei den Behörden gehe es nicht voran

mehr lesen

Press Release Westinghouse. Das amerikanische Unternehmen Westinghouse Electric Company hat Pläne für einen kleinen, modularen Reaktor (SMR) vorgestellt. So wie der grosse und leistungsstärkere Reaktor AP1000 ist der AP300 auf 80 Betriebsjahre ausgelegt.

mehr lesen

Press Release. The SunZia Transmission Project, enabled by HVDC Light®, links New Mexico’s wind farms to Arizona’s grid, increasing renewable energy to the Western States.

mehr lesen

Press Release TVO. Die EPR-Einheit Olkiluoto-3 in Finnland hat am 1. Mai 2023 die kommerzielle Stromproduktion begonnen. Dies bedeutet laut dem Betreiberunternehmen Teollisuuden Voima Oyj (TVO) unter anderem, dass die Kapitalisierung der Projektkosten endet und die Abschreibung beginnt.

mehr lesen

Press Release. ABB hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen die Übernahme des Geschäfts mit NEMANiederspannungsmotoren von Siemens abgeschlossen hat. Die Transaktion war am 11. August 2022
angekündigt worden. Angaben zu den finanziellen Details der Übernahme wurden nicht gemacht. Das
Geschäft mit rund 600 Mitarbeitenden erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von etwa 63 Millionen USDollar

mehr lesen

Pressetext. Kombi-Anlage des norwegischen Forschungsinstituts SINTEF produziert Strom und Wärme

mehr lesen

Aargauer Zeitung. Die Schweiz soll unabhängiger werden: Für Energieminister Albert Rösti ist unsicher, ob die Schweiz künftig ein Stromabkommen mit der Europäischen Union (EU) haben wird.

mehr lesen

NZZ. Die Schweiz hat im letzten Jahr ein neues Wort gelernt: Strommangellage. Wetter sei Dank, sind wir diesen Winter an einer solchen vorbeigeschrammt. Mit der akuten Gefahr einer Mangellage hat die Strombranche, und besonders die Ostral, die Organisation für Stromversorgung in Ausserordentlichen Lagen, zusammen mit dem Bund alle für eine Krise notwendigen Konzepte, Prozesse, Massnahmen nochmals auf Herz und Nieren geprüft und die Sensibilisierungsarbeit bei Kantonen, Wirtschaft und Verbänden intensiviert.

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Die Angst vor dem Blackout kommt den Bund teuer zu stehen. Die Kraftwerke machen ein gutes Geschäft  

mehr lesen

Press Release.

  • Winners announced for the 2023 ABB Electrification Startup Challenge
  • Innovating solutions that address the world’s energy challenges
  • Four winners each receive a collaboration project with ABB worth $30,000 to develop a proof of concept to take to market

mehr lesen

NZZ Verlagsbeilage. Wasserstoff: The Next Big Thing?

mehr lesen

NZZ. Im August 2022 wandte sich der Präsident der Eidgenössischen Elektrizitätskommission, Werner Luginbühl, eindringlich an die Bevölkerung. Man solle sich Kerzen kaufen, damit es hell bleibe. Unterdessen ist es April 2023 geworden – und die Debatte über den fehlenden Strom ist schon wieder weitgehend aus dem öffentlichen Fokus geraten. Der Grund: Die Schweiz hatte einmal mehr grosses Glück; der Winter war extrem mild.

mehr lesen

Feature. Offshore wind energy is experiencing remarkable growth and is undoubtedly critical to achieving net-zero greenhouse gas emissions by 2050. It was only last year when the EU’s North Sea countries vowed to build more than half of the bloc’s needed offshore wind capacity by 2050. Reacting to such strong indicators, the International Energy Agency (IEA) predicts offshore wind capacity will reach 130-180 GW by 2040.

mehr lesen

Article. With a move towards more carbon-neutral and sustainable fuel options, the shipping industry faces some huge changes and challenges over the coming years. Dual fuel solutions can help.

mehr lesen

Twitter.Das Unternehmen Orlen Synthos Green Energy (OSGE) will in Polen mehrere kleine, modulare Reaktoren (SMR) des Typs BWRX-300 von GE Hitachi Nuclear Energy (GEH) bauen. Nun hat OSGE die ersten sieben möglichen SMR-Standorte bekanntgegeben und Kooperationsvereinbarungen zur Finanzierung unterzeichnet.

mehr lesen

NZZ. Trotz Abkühlung der Weltwirtschaft hellt sich der Ausblick auf – doch der Konzern zieht sich von der New Yorker Börse zurück

mehr lesen

Aargauer Zeitung. Die Aargauer Energiedienstleisterin und Hitachi Energy aus Baden bauen eine Batterie, so leistungsstark, dass sie eine Gemeinde mit 11’000 Einwohnerinnen und Einwohnern bis zu einer Stunde mit Strom versorgen könnte.

mehr lesen

LinkedIn. A delegation of 20 people led by Mr. Sun Wei, Executive Vice President of China State Shipbuilding Corporation, CSSC, visited Accelleron Industries Ltd in Baden on April 20, 2023. The successful cooperation with CSSC already exists for 45 years. Oliver Riemenschneider and Daniel Bischofberger guided through our production and test center.

mehr lesen

Cash. ABB hat im ersten Quartal 2023 umsatzmässig klar zugelegt. Auch der Auftragseingang ist entgegen der Erwartungen im Vergleich zum Vorjahresquartal gestiegen. Die Profitabilität konnte gegenüber dem Vorjahr weiter verbessert werden.

mehr lesen

Press Release.

Starker Start ins Jahr
• Auftragseingang +1% auf 9 450 Millionen US-Dollar, auf vergleichbarer Basis1 +9%
• Umsatz +13% auf 7 859 Millionen US-Dollar, auf vergleichbarer Basis +22%
• Ergebnis der Geschäftstätigkeit 1 198 Millionen US-Dollar, Marge bei 15,2%
• Operatives EBITA1
von 1 277 Millionen US-Dollar, Marge1 bei 16,3%
• Unverwässerter Gewinn je Aktie 0,56 US-Dollar, +78%2
• Cashflow aus Geschäftstätigkeit4 282 Millionen US-Dolla

mehr lesen

NZZ. Der Motorenentwickler Winterthur Gas und Diesel arbeitet an einer sauberen Seefahrt, aber die braucht Zeit

 

mehr lesen

Press Release. ABB plant, ihre American Depositary Receipts (ADR) von der New Yorker Börse (NYSE) zu nehmen und
letztlich die Deregistrierung der ADR und der zugrundeliegenden Aktien nach dem US-Börsengesetz
(US Securities Exchange Act of 1934) zu beantragen.

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Der Bund hat ein neues Verfahren eingeführt. Gebäudebesitzer und Anlagenbauer üben Kritik.

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Die CKW sicherte sich mit aggressiver Werbung den Strom von privaten Solaranlagen- besitzern. Doch dann fielen die Tarife in den Keller  

mehr lesen

Feature. The transformer insulation fluid treatment process will become three times faster after a new investment in Lodz, Poland. This ensures the best quality and reliability of transformer insulation fluids, increases energy efficiency by 30 percent and meets the highest sustainability standards.

mehr lesen

Tagesanzeiger. Die Sparziele beim Gas haben wir übertroffen, beim Strom jedoch verfehlt. Energieminister Albert Rösti sagt: «Es wäre falsch, jetzt die Hände in den Schoss zu legen.»

mehr lesen

NZZ. Die kantonalen Elektrizitätswerke bezahlen privaten Betreibern von Photovoltaikanlagen wieder mehr als die Innerschweizer Konkurrenz

 

mehr lesen

Aargauer Zeitung. Am Donnerstag beginnt im Wettinger Tägi die viertägige Messe Bauen und Wohnen. Das Thema Energie hat seit Ausbruch des Kriegs in der Ukraine an Dringlichkeit gewonnen. Das merkt man auch dem Messeprogramm an.

mehr lesen

News. A concrete example of the success of the cooperation between Italy and Tunisia

mehr lesen

NZZ. In Deutschland hat sich die Ladeleistung der Zapfsäulen vervielfacht – die Auslastung stagniert

 

mehr lesen

Press Release.

  • As a deep-tech start-up focused on the development of a digitally integrated EV charging ecosystem, Switch EV (Switch) fits perfectly with ABB E-mobility’s vision for smart and connected EV charging solutions
  • Transaction affirms joint commitment to create EV charging experiences which rivals and exceeds the refuelling of internal combustion engine vehicles
  • Collaboration between ABB E-mobility and Switch to focus on ground-breaking simplification of EV charging, removing current artificial barriers, fostering EV adoption and creating new revenue stream

mehr lesen

NZZ. Die Volkswirtschafterin Claudia Kemfert setzte sich vehement für das Ende der Kernkraft ein – doch ihre Forschungsarbeit ist umstritten

mehr lesen

Cash. Ein Stromabkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (EU) ist laut Netzbetreiber Swissgrid von strategischer Bedeutung. Dieser Thematik solle Bern bei einem Abkommen mit der EU «absolute Priorität» einräumen.

mehr lesen

NZZ am Sonntag.

 

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Eine bisher geheime Liste zeigt, wo sich die Energielobby neue Wasserkraftwerke vorstellt – zum Beispiel im Rosegtal. Naturschützer sind empört

mehr lesen

Cash. Vor rund 62 Jahren ging das erste kommerzielle Atomkraftwerk in Deutschland in Betrieb - am Samstag sollen nun die drei verbliebenen Meiler in Deutschland vom Netz gehen.

mehr lesen

Press Release. We hereby inform that from 18 April 2023 until (and including) 28 April 2023 it will not be possible to execute CBT (Cross border transaction) to convert from Accelleron Industries Ltd SDR (ISIN SE0018536682) to ordinary Accelleron Industries Ltd (ISIN CH1169360919) because of the record date for the upcoming Ordinary General Meeting.

mehr lesen

AWP. Während Deutschland auf die Abschaltung der letzten Atomkraftwerke zusteuert, will die Regierung in Frankreich die Atomstromproduktion mit den bestehenden 56 Kraftwerken erhöhen.

mehr lesen

ABB Kundenmagazin. Die Rehabilitationsklinik Schloss Mammern am Bodensee führt seit über 130 Jahren Menschen zurück zur Gesundheit – und investiert in die Zukunft. So hat sie jüngst ihre gesamte IT-Landschaft mit Systemen zur unterbrechungsfreien Stromversorgung von ABB abgesichert. IT-Manager Michael Gloor kann sie über ein Dashboard auf einen Blick überwachen.

mehr lesen

Cash. Mit der Abschaltung von Isar 2 (Bayern), Emsland (Niedersachsen) und Neckarwestheim 2 (Baden-Württemberg) geht im bevölkerungsreichsten EU-Land das Atomzeitalter am nächsten Samstag zu Ende.

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Europa setzt für die Stromversorgung und die Industrie auf den Energieträger Wasserstoff. Die Schweiz droht dabei gefährlich in Rückstand zu geraten.

 

mehr lesen

NZZ. Elektrizitätsgemeinschaften sollen den Weg in die neue Energiewelt ebnen – doch die Stromversorger sind skeptisch

mehr lesen

Press Release. Hitachi Energy today announced the appointment of Alistair Dormer, Executive Vice President, Executive General Manager of Green Energy & Mobility Sector Strategy Planning Division, Hitachi, Ltd., and Chairman of the Board of Hitachi Europe Ltd., as the Chair of the Board of Hitachi Energy.

mehr lesen

Press Release.

  • Investition spiegelt steigende Kundennachfrage nach Elektrifizierungs- und Automationsprodukten wider
  • Neues Werk für Antriebe und Services in Wisconsin untermauert kontinuierliches Engagement für Kunden und Mitarbeitende in den USA
  • Inflation Reduction Act unterstützt weitere Investitionen von ABB in Aufbau einer sicheren Lieferkette und Ausbau der lokalen Fertigung

mehr lesen

News. The Chief Executive Officer of Ansaldo Nucleare, Riccardo Casale, participates in the fourth edition of the “Forum Francia-Italia delle Infrastrutture dei Trasporti e dell’Energia”, opening today at the Italian Embassy in Paris. During the two days dedicated to the event, within panels involving representatives of the industrial and institutional world, several topics of strategic importance for Europe, first of all the energy transition, will be discussed.

mehr lesen

Press Release. Hitachi Energy, a global technology leader advancing a sustainable energy future for all, is awarded gold for the 2023 sustainability assessment by EcoVadis, the leading provider of business sustainability ratings. This achievement is a testament to the company's commitment to optimizing its operations for sustainability while making the world’s energy system more reliable, flexible, and secure.

mehr lesen

AWP. Energieminister Albert Rösti hat die Ausschreibung für weitere Reservekraftwerke auf Mitte dieses Jahres angekündigt.

mehr lesen

Press Release. The Board of Directors of Ansaldo Energia S.p.A. has approved its new 2022-2027 Industrial Plan, in line with the guidelines approved on August first, 2022, and given the go-ahead for the final proposal concerning the financial manoeuvre and reinforcement of the company’s capital to support implementation of the Plan, following the positive conclusion of negotiations with the company’s principal stakeholders.

mehr lesen

AWP. Der Industriekonzern ABB startet sein vorige Woche angekündigtes neues Aktienrückkaufprogramm am 3. April. Insgesamt sollen Aktien im Wert von bis zu einer Milliarde US-Dollar zurückgekauft werden.

mehr lesen

AWP. ABB verstärkt sein Engagement auf dem US-Markt mit dem Bau einer neuen Produktionsstätte in Albuquerque, New Mexico. Für das neue Werk auf einer Fläche von 90'000 Quadratmetern investiert der Schweizer Industriekonzern 40 Millionen US-Dollar, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

mehr lesen

Press Release.

  • Largest framework agreement in Hitachi Energy company history, enabling long-term capacity expansion to accelerate the energy transition.
  • Complementary technologies and expertise support TenneT’s offshore wind capacity expansion in the German and Dutch sectors of the North Sea.

mehr lesen

NZZ. Accelleron, der wichtigste Hersteller von Turboladern für Schiffsmotoren, sieht keine Frachtüberkapazitäten

mehr lesen

Press Release. Hitachi Energy, a global technology leader advancing a sustainable energy future for all, is selected to modernize the Intermountain Power Project (IPP) power transmission link between Utah and the Los Angeles area of California, increasing system reliability and efficiency. The selection was made by the Intermountain Power Agency (IPA), which generates electricity in Utah for consumers principally across Utah and California.1 This project is important for meeting demand for power in the region and to shift toward more sustainable energy sources.

mehr lesen

Cash. Accelleron hat erstmals nach der Abspaltung von ABB und dem Börsengang im vergangenen Oktober ein Jahresergebnis als eigenständiges börsenkotiertes Unternehmen vorgelegt. Bei einem etwas höheren Umsatz ging der Reingewinn wegen Sonderkosten etwas zurück.

mehr lesen

AD-HOC-MITTEILUNG.

• Umsatz bei USD 780,5 Mio., +3,2% (+11,8% in konstanter Währung)
• Operatives EBITA steigt um 2,2% auf USD 191,8 Mio.
• Operative EBITA-Marge bei 24,6%
• Free Cash Flow Conversion bei 77%
• Vorgeschlagene Dividende von CHF 0.73

mehr lesen

ABB Kundenmagazin. An 13 Standorten in der Schweiz installiert die AMAG Automobil und Motoren AG Schnellladestationen für Elektroautos. Dafür kommen Ladesäulen Terra 360 und das Lademanagementsystem Optimax von ABB zum Einsatz. Die ersten vier Ladestationen hat AMAG in Sihlbrugg und Oftringen in Betrieb genommen – am Aargauer Standort unterstützt von einer USV von ABB.

mehr lesen

NZZ. Strenge Auflagen in der Raumplanung erschweren einen effizienten Ausbau der Windenergie im Mittelland

mehr lesen

AWP. Das Reservekraftwerk in Birr AG ist bereit für den Betrieb und könnte bei einem Strommangel Energie liefern. Der Bund geht indes davon aus, dass die Turbinen im laufenden Frühjahr nicht für einen Ernstfall angeworfen werden müssen.

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Der Ausbau der elektrischen Netze kommt kaum voran. Umso wichtiger ist es, die bestehenden Netze flexibler zu nutzen.

mehr lesen

AZ. ABB Schweiz hat im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie 2030 einen «Volunteer Day» lanciert, also einen Tag der Freiwilligenarbeit. Alle Mitarbeitenden können seit diesem Jahr einen Arbeitstag pro Jahr für gemeinnützige Arbeit ihrer Wahl einsetzen, heisst es in einer Mitteilung. Diese Woche sei die Geschäftsleitung mit gutem Beispiel vorangegangen und habe Pro Natura und ihre Partnerorganisation creaNatira unterstützt, die sich im Aargau unter anderem um den Bestand von lichten Wäldern kümmern.

mehr lesen

NZZ. Die Länder im Osten hängen bei der Energieversorgung stark von der Kohle ab – mit der Klimastrategie der EU ist das nicht vereinbar

mehr lesen

Cash. ABB kündigt neue Aktienrückkäufe an. Für einen Analysten ist das nur ein Vorgeschmack auf das, was beim Industriekonzern in Sachen Ausschüttungen noch kommen könnte.

mehr lesen

Press Release. ABB has completed its share buyback program that was launched in April 2022. Through this buyback program, ABB repurchased a total of 67,459,000 shares – equivalent to 3.29 percent of its issued share capital at launch of the buyback program – for a total amount of approximately $2 billion over the past 12 months. This includes the remaining $1.2 billion of the $7.8 billion of cash proceeds from the Power Grids divestment.

mehr lesen

Pres Release. Jacqueline Rowlands, derzeit Country Corporate Counsel ABB Schweiz sowie Division Lead Counsel Process Industries (PAPI), wurde per 1. Mai 2023 zum Head of Contract Management von PAPI ernannt, zusätzlich zu ihrer Rolle als Lead Counsel der Division. Sie wird weiterhin in Baden tätig sein.

mehr lesen

AWP. Die Schweizer Stauseen sind gemäss neuesten Zahlen des Bundesamts für Energie derzeit zu 35,1 Prozent gefüllt.

mehr lesen

Press Release. As a pioneering technology leader that is advancing a sustainable energy future for all, Hitachi Energy is delivering a comprehensive range of high-voltage equipment to leading hydropower construction company Sinohydro Corporation Limited, to enhance NamPower’s Kunene and Omatando substations in northern Namibia.

mehr lesen

NZZ. Der Nationalrat spricht sich gegen vereinfachte Verfahren für alpine Solar- und Windanlagen aus

mehr lesen

AWP. Die Winterstromreserven treiben den Strompreis 2024 weiter nach oben.

mehr lesen

Press Release. Hitachi Energy and Gulf Cooperation Council Interconnection Authority (GCCIA) announced today the signing of a contract to upgrade the Al-Fadhili high-voltage direct current (HVDC) converter station under the GCCIA authority in Saudi Arabia. Its mission is to create a resilient interconnected grid, ensuring power security, and economic benefits.

mehr lesen

News. Hitachi Energy Japan has been acknowledged by the Nippon Kenko Kaigi as the “2023 Certified Health & Productivity Management Outstanding Organizations (Small and Medium-Sized Enterprise Category), under its recognition program based on the health and productivity management business practice promoted by the Ministry of Economy, Trade and Industry (METI).

mehr lesen

Press Release.

  •   Investition von 20 Millionen US-Dollar steigert Produktion in bestehendem Werk in Auburn Hills und stärkt Führungsposition von ABB auf US-Markt
  • Ausgebautes, hochautomatisiertes Werk schafft neue Arbeitsplätze im Bundesstaat Michigan
  • Erweiterungsbau mit modernster automatisierter Fertigungstechnologie soll im November 2023 eröffnet werden

mehr lesen

NZZ. Klare Verhältnisse im Nationalrat, doch das Thema kommt bald wieder auf den Tisch

mehr lesen

Press Release. Ansaldo Nucleare has signed a contract with SNC-Lavalin for the supply of engineering services for plant life extension in Unit 1 of Cernavoda Nuclear Power Plant, Romania.

mehr lesen

AWP. Bei den fünfzehn Wasserkraftprojekten, welche National- und Ständerat rasch realisiert haben möchten, handelt es sich um Vorhaben in den Kantonen Wallis, Bern, Graubünden, Tessin und Uri. Weitaus am meisten Projekte betreffen das Wallis, nämlich deren acht.

mehr lesen

ABB Kundenmagazin. Brems- und Solarenergie speichern, für den eigenen Betrieb nutzen und damit auch Bezugsspitzen glätten: Frey AG Stans hat für die umfassend erneuerte Standseilbahn Sierre – Montana ein Energiespeichersystem mit ABB-Komponenten realisiert. Damit kann die längste Standseilbahn der Schweiz den Strombezug aus dem Netz deutlich reduzieren.

mehr lesen

NZZ. Der Nationalrat will den Zubau von erneuerbaren Energien vorantreiben

mehr lesen

NZZ. Keine Mehrheit für bestehendes Neubauverbot

mehr lesen

Press Release. Ansaldo Energia announces that Fabrizio Fabbri will assume the role of Chief
Executive Officer of the company starting from 1st April 2023 in place of Giuseppe
Marino, who will remain in office until next March, 31st.
Fabbri was appointed by the Board of Directors of Cassa Depositi e Prestiti on last
March, 5th.

mehr lesen

Article. Hydrogen can help to replace traditional fossil fuels in the marine industry, but there are challenges. Here’s why it’s worth overcoming those challenges.

mehr lesen

Press Release.

  • ABB will supply front-end design services, including automation and digital solutions for $2.8 billion gas-to-liquids facility
  • First phase of the greenfield plant in North Dakota, USA, will produce up to 24,000 barrels per day of low emission synthetic energy products including ultra-low sulfur diesel
  • The collaboration will deliver future-proof plant design that will be replicated in other Cerilon sites

mehr lesen

Cash. Nach dem Feststellen neuer Korrosionsprobleme verzögert sich die Wartung einiger französischer Atomkraftwerke.

mehr lesen

NZZ. Bau von 150 Windturbinen soll beschleunigt werden – gegen den Willen der SVP

 

mehr lesen

Press Release.

  • Gleichspannungsnetze werden bei der Energiewende eine Schlüsselrolle spielen
  • Softwareplattform von Direct Energy Partners automatisiert Designund Beschaffungsprozesse für Gleichstrom-Microgrids
  • Partnerschaft stärkt Technologieführerschaft von ABB in einem wichtigen Wachstumsmarkt der Zukunft

mehr lesen

Press Release. The aim of the cooperation is to leverage the specific expertise of the four signatories and assess potential industrial cooperation for the development of nuclear power in Europe, specifically in the field of Small Modular Reactors (SMR).

mehr lesen

News. Hitachi Energy, a global technology leader advancing a sustainable energy future for all, announced today that it has won an order to supply the main electrical system for a 20 megawatt (MW) green hydrogen production plant to be built in the city of Harjavalta, in the southwest of Finland.

mehr lesen

AWP. In den letzten fünf Handelstagen ist der Strompreis im Vergleich zur Vorwoche gesunken. Der Preis für Stromlieferungen im nächsten Jahr bewegte sich bei rund 151 Euro pro Megawattstunde. Das ist 3 Prozent weniger als im Vorjahr.

mehr lesen

Cash. Auf dem Weg zur Klimaneutralität hat Deutschlands grösster Stahlproduzent Thyssenkrupp nach eigenen Angaben einen Milliardenauftrag vergeben. Die in Duisburg geplante Anlage zur kohlendioxidarmen Herstellung von Stahl soll vom Anlagenbauer SMS Group errichtet werden, wie Thyssenkrupp am Freitag mitteilte. Es handele sich um eines der weltweit grössten Dekarbonisierungsprojekte, betonte das Unternehmen. Allein mit dieser Anlage werde Thyssenkrupp jährlich über 3,5 Millionen Tonnen Kohlendioxid bei der Produktion einsparen.

mehr lesen

Press Release.

  • ABB und Pace CCS bündeln ihre Kräfte, um eine Lösung zu entwickeln, die die Kosten für die Integration der Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (Carbon Capture and Storage – CCS) in neue und bestehende Industrieanlagen reduziert.
  • Kunden können die Technologie des digitalen Zwillings nutzen, um Konzeptnachweise zu testen, Szenarien zu untersuchen und Betriebsmodelle für komplexe CCS-Infrastrukturen zu entwerfen.
  • Die Senkung der Investitionskosten und die Verringerung des Risikos für den Betrieb werden entscheidend dafür sein, dass sich der kommerzielle CCS-Markt ausweiten kann.

mehr lesen

News. The Faroe Islands are isolated from their nearest neighbors by hundreds of kilometers. Nevertheless, this small nation is setting an example for the entire world with its progress towards reaching an audacious goal: 100% sustainable energy by 2030. SEV is the Faroese utility company responsible for achieving the sustainability deadline while continuing to deliver power to everyone on the archipelago, 24 hours a day. Faced with the challenges of sourcing reliable, high-quality electricity while integrating multiple renewable sources and safeguarding energy security, SEV partnered with Hitachi Energy.

mehr lesen

Article. Why do diesel electric trains require both an engine and electric motors? And where do turbochargers fit into the equation? The answers may be surprising.

mehr lesen

NZZ. Die dänische Regierung hat die Zulassung gewisser Offshore-Windparks auf Eis gelegt

mehr lesen

Aargauer Zeitung. Das Notkraftwerk Birr steht seit dem 24. Februar bereit, um ans Netz angeschlossen zu werden. Eigentlich hätte General Electric dem Bund das Notkraftwerk schon am 15. Februar übergeben sollen.

mehr lesen

Cash. Der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen und die Umstellung auf erneuerbare Energien kosten Deutschland viel, sehr viel Geld.

mehr lesen

AWP. Der ABB-Chef Björn Rosengren hat im Geschäftsjahr 2022 eine Entschädigung von insgesamt knapp 8,1 Millionen Franken erhalten. Das sind etwas weniger als die 8,3 Millionen im Vorjahr.

mehr lesen

Press Release. ABB today published the invitation to its Annual General Meeting (AGM), which will be held on Thursday, March 23, 2023. The invitation can be found attached and at www.abb.com/agm.

mehr lesen

AWP. Die zuständige Nationalratskommission will die Voraussetzungen für einen raschen Ausbau der Speicherwasserkraft schaffen, um die Stromversorgung in den Wintermonaten zu sichern. Dazu hat sie im sogenannten Energie-Mantelerlass verschiedene Entscheide gefällt.

mehr lesen

Press Release. Ansaldo Green Tech and the University of Genoa have formalized - with the signing of the concession decree - their commitment to the NEMESI project (New Electrodes and Membranes for Electrolysers on an Industrial Scale), presented in May 2022 as part of the Mission 2 "Green Revolution and Ecological Transition", Component 2 "Renewable Energy, Hydrogen, Grid and Sustainable Mobility", Investment 3.5 "Research and Development on Hydrogen" of the National Recovery and Resilience Plan.

mehr lesen

Press Release. Hitachi Energy, a global technology leader advancing a sustainable energy future for all, launches today the next-generation TXpert Hub, a part of its ecosystem for transformers' digitalization.

mehr lesen

NZZ. Politiker wollen Stromspeicher ausbauen, doch das stösst bei den Netzbetreibern auf Kritik

mehr lesen

News. Hitachi Energy today announced the successful installation and commissioning of its RTU560 solution for Metropolitan Electricity Authority (MEA) in Thailand as part of its project to upgrade the power network in Bangkok and its neighboring regions. The installation of an RTU560 at each of the 28 substations in MEA’s operating region is aimed at enhancing its monitoring and control capabilities and providing connectivity to ensure a stable and reliable power distribution network.

mehr lesen

AWP. Das im Auftrag des Bundes errichtete Reservekraftwerk in Birr AG wird erst Ende März voll einsatzbereit sein. Zwei der insgesamt acht Gasturbinen-Einheiten stehen laut Bundesamt für Energie (BFE) jedoch bereits ab Ende Februar für die Notstromproduktion zur Verfügung.

mehr lesen

AWP. Die Schweizer Stauseen sind gemäss neuesten Zahlen des Bundesamts für Energie derzeit zu 51,9 Prozent gefüllt. Damit liegen die Pegel 19,1 Prozentpunkte höher als durchschnittlich zum selben Zeitpunkt in den letzten 20 Jahren.

mehr lesen

Press Release. The signing of the contract between Ansaldo Energia and Azerenerji – the largest electricity producer in the Republic of Azerbaijan – took place today in the presence of the President of the Republic of Azerbaijan Ilham Aliyev and the Minister of Made in Italy and Enterprise Adolfo Urso.

mehr lesen

News. Hitachi Energy, a global technology leader that is advancing a sustainable energy future for all, announced today that it has placed in service its state-of-the-art power quality solution, SVC Light®, to improve grid stability and expand transmission capacity in the strategic Owainat development area in southwest Egypt, where desert wasteland is being reclaimed for agricultural use.

mehr lesen

Press Release.

  • Accelleron will provide fixed-price turbocharger servicing for five vessels belonging to Associated Maritime Company (Hong Kong) Ltd. (AMCL) over an initial five year period.
  • AMCL is a professional tanker management company under the oil transport division of China Merchants Group's shipping sector and owner of the largest VLCC fleet in the world
  • Deal represents long-term commitment further strengthening the relationship between AMCL and Accelleron

mehr lesen

AWP. Zur Erreichung der Energiewende braucht es laut BKW-Chef Robert Itschner "Korrekturen" beim Beschwerderecht bei Bauvorhaben. Jeder Schritt bis zur Baubewilligung bietet Einsprachemöglichkeiten durch alle Instanzen. "So viel Zeit haben wir nicht."

mehr lesen

ABB Inside+. LinkedIn, Instagram, Facebook, Whatsapp, Snapchat, Jodel und wie sie alle heissen. Die Sozialen Medien sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Doch auf welchen Kanälen ist ABB Schweiz unterwegs und warum? Und wie könnt ihr als Mitarbeitende über eure Profile aktiv mittun?

mehr lesen

News. World-first application minimizes power losses, increases revenues and enables grid integration of more solar and wind power for a more sustainable energy future

mehr lesen

Press Release. The FLEX4H2 project aims at moving technological frontiers for low-emission combustion of hydrogen beyond the latest state-of-the-art. The “FLEX4H2” project – Flexibility for Hydrogen – started officially on 1 January 2023.

 

 

 

mehr lesen

Press Release. A delegation of the Ministry of Energy and Mines and Sonelgaz. Our guests were able to get to know better our reality focused on green energy and discuss with our experts on site, also during a dedicated visit to our factory.

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Alle brauchen mehr Strom. Aber niemand will eine Stromleitung. Jetzt möchten Energiepolitiker Einsprachemöglichkeiten kappen  

mehr lesen

Press Release. The relaunch plan of Ansaldo Energia continues with no change following the way outlined by me and the Company’s Board of Directors, together with the support
of our shareholder Cassa Depositi e Prestiti. The goal of all those involved parties is the implementation of the recapitalization, expecting its approval by 31 March.

mehr lesen

Press Release.

  • Denise C. Johnson zur Wahl an der nächsten ordentlichen Generalversammlung vorgeschlagen
  • Satish Pai scheidet aus dem Verwaltungsrat aus

mehr lesen

Press Release. Starke Leistungssteigerung im vierten Quartal und langfristiges Margenziel vorzeitig erreicht
Q4 2022
• Auftragseingang -8% auf 7,6 Milliarden US-Dollar, auf vergleichbarer Basis +2%
• Umsatz +3% auf 7,8 Milliarden US-Dollar, auf vergleichbarer Basis +16%
• Ergebnis der Geschäftstätigkeit 1 185 Millionen US-Dollar,Marge bei 15,1%
• Operatives EBITA von 1 146 Millionen US-Dollar, Marge bei 14,8%
• Unverwässerter Gewinn je Aktie 0,61 US-Dollar
• Cashflow aus Geschäftstätigkeit 687 Millionen US-Dollar und Cashflow aus Geschäftstätigkeit in fortgeführten Aktivitäten von 720 Millionen US-Dollar, einschliesslich eines negativen Effekts von rund 315 Millionen US-Dollar infolge der bereits bekannt gegebenen Einigung über das Kusile-Projekt


GJ 2022
• Auftragseingang +7% auf 34,0 Milliarden US-Dollar, auf vergleichbarer Basis +16%
• Umsatz +2% auf 29,4 Milliarden US-Dollar, auf vergleichbarer Basis +12%
• Ergebnis der Geschäftstätigkeit 3 337 Millionen US-Dollar, Marge bei 11,3%
• Operatives EBITA1 von 4 510 Millionen US-Dollar, Marge bei 15,3%
• Unverwässerter Gewinn je Aktie 1,30 US-Dollar
• Cashflow aus Geschäftstätigkeit 1 287 Millionen US-Dollar und Cashflow aus Geschäftstätigkeit in fortgeführten Aktivitäten von 1 334 Millionen US-Dollar.

mehr lesen

Press Release. The Board of Directors has completed the work on the Business Plan – in the wake of the relevant guidelines already disclosed to the market (ref. press release of 1 August 2022) - which can be finalized once the financial maneuver subject to interlocutions with creditors and shareholders has been defined.

mehr lesen

Press Release.

  • Martin Energy Group becomes the first provider of the Accelleron turbocharger maintenance package in North America.
  • Turbo UptimeCare™ guarantees uptime while minimizing costly downtime.
  • Continuous uptime is achieved through exclusive access to Accelleron’s pool of exchange turbocharger units.

mehr lesen

Press Release.

  • Zu den neuen Investoren gehören BeyondNetZero (USA) von General Atlantic, GIC (Singapur), Just Climate (Grossbritannien) und Porsche SE (Deutschland)

mehr lesen

NZZ. Eine Interessengemeinschaft diverser Branchen fordert von Energieminister Albert Rösti Subventionen nach ausländischem Muster

mehr lesen

Press Release. The two-day mission has been organized by SACE in collaboration with the Italian Embassy in Kuwait, ICE and Confindustria.

mehr lesen

Press Release. Alstom moves Hamburg: With the fourth generation of the Metro, we are supporting the Hamburger Hochbahn AG to transport 1.2 million people a day safely, quickly and sustainably across this iconic city.

mehr lesen

News. Successful implementation of Krško project: The top management of the customer NEK (Nuklearna Elektrarna Krško) is visiting today our headquarters, at the end of activities that Ansaldo Nucleare has recently completed at Krško plant (Slovenia).

mehr lesen

Press Release.

  • Modernisation of 34 metro trains, which have been in operation for almost 20 years

  • Includes parts replacement and interior refurbishing, and will extend the lifetime of the metro fleet by 10 years

  • First large project with Metroselskabet

mehr lesen

Bild Zeitung. Die Deutschen wollen das Kernkraft-Aus nicht! Das ist das klare Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS). Nur 29 Prozent der Deutschen wollen demnach, dass Atomkraft „gar nicht mehr“ genutzt wird.

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Die Anlage in Birr (AG) soll Blackouts verhindern. Nun wehren sich Anwohner – mithilfe der Klimabewegung. 

mehr lesen

Infosperber. Der Krieg und die Energiekrise offenbaren die Abhängigkeit der Schweiz in Energiefragen. Ein Alleingang kann nicht das Ziel sein.

mehr lesen

Press Release.

  • 9-months order intake at €15.2 billion: sustained commercial momentum, with strong orders in Q3 at €5.2 billion

  • Solid 9-months sales at €12.3 billion, up 8%[1] vs. last year, in line with announced growth trajectory

  • Full year outlook and mid-term 2024/25 objectives confirmed

mehr lesen

NZZ. Laut der Netzgesellschaft ist die Schweiz im europäischen Verbund besser gegen Mangellagen geschützt

mehr lesen

NZZ. Drohender Engpass bei der Energiewende

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Die Windenergie fristet in Diskussionen um die künftige Stromversorgung der Schweiz ein kümmerliches Dasein. Meist heisst es, die Schweiz sei kein Windland, es gebe nur wenige geeignete Standorte. Viele Experten gehen davon aus, dass sich in der dicht besiedelten Schweiz der Widerstand gegen die Technologie nicht brechen lässt.

mehr lesen

Cash. Deutschland hat mit dem neuen LNG-Flüssiggasterminal in Brunsbüttel in etwa ein Viertel der weggefallenen Liefermenge aus Russland perspektivisch ersetzt.

mehr lesen

NZZ. Eine Studie demonstriert, wo weltweit weitere Staumauern denkbar wären. Doch die Bautätigkeit stagniert. Auch das Volumen bestehender Stauseen sinkt.

mehr lesen

AWP. Der neue CEO des Berner Energiekonzerns BKW, Robert Itschner, zieht nach seinen ersten 100 Tage eine positive Bilanz. Er wolle mit der BKW in den kommenden Jahren "massiv" in die erneuerbaren Energien in der Schweiz investieren, teilte Itschner am Freitag mit.

mehr lesen

Press Release. Letzte Veräusserung im Rahmen der angekündigten Massnahmen im
Divisionsportfolio von ABB

mehr lesen

NZZ. Der Wohlstand unseres Landes baut auf verfügbarer und günstiger Energie auf. Diesen Wettbewerbsvorteil müssen wir uns erhalten. Die Weichen dafür sollten jetzt aber rasch gestellt werden. Gastkommentar von Thierry Burkart

mehr lesen

Press Release. Prosegue il rinnovamento nell’azienda genovese leader nel settore nucleare

mehr lesen

NZZ. Bundesrat Rösti will die Wasserkraft und die Photovoltaik rasch ausbauen

mehr lesen

Press Release.

  • The MOU outlines collaboration in digital mobility student recruitment, research, student projects and Alstom ‘as a teacher’

  • Alstom will sponsor the 2023 cybersecurity transportation-themed Collegiate Penetration Testing Competition

mehr lesen

Press Release.

  • Awarded Global Top Employer for 2023 certification in 22 countries

  • More than 30% of recruitment efforts will target young graduates, International Internship Program for Europeans (VIE)[1], doctoral students, dual studies and/or apprentices

mehr lesen

NZZ. Windenergie könnte Strom aus Solaranlagen gut ergänzen, doch der Ausbau harzt – jetzt sollen die Verfahren dafür einfacher werden

 

mehr lesen

NZZ. Die Treibhausgasemissionen steigen weltweit weiter, der Kohleabbau boomt – doch es gibt auch Lichtblicke für das Klima

mehr lesen

NZZ. Die Regierung in Brüssel verlängert die Laufzeiten zweier AKW, jene in Den Haag will zwei neue Meiler bauen

mehr lesen

Cash. Das Ende der europäischen Energiekrise ist noch nicht erreicht. Diese Einschätzung gibt der Präsident des spanischen Versorgers Iberdrola. Mit dem bislang milden Winterwetter habe der Kontinent "Glück" gehabt, da der Heizbedarf damit gesunken sei.

mehr lesen

NZZ. An der Ostseeküste in Lubmin wird das zweite deutsche LNG-Terminal eröffnet

mehr lesen

News, Ansaldo Energia, together with Terna, recently concluded the transport of a transformer and a synchronous condenser which reached, first by sea and then by land, the electrical station of Codrongianos, in the province of Sassari.

mehr lesen

News. Today Dutch-German TSO TenneT, global technology leader Hitachi Energy, and international services company Petrofac, announce to enter into early works agreements in support of TenneT’s 2GW Program. Under the terms of the agreements, the companies will begin preparatory work and detailed engineering to ensure timely delivery of the first two Dutch converter stations for TenneT’s high voltage direct current (HVDC) offshore wind grid expansion.

mehr lesen

NZZ. Neue bürgerliche Regierung ändert Kurs der rot-grünen Vorgänger

mehr lesen

AWP. Der Energiekonzern BKW und der Flughafen Bern arbeiten zusammen an einem grossen Projekt im Bereich nachhaltige Stromproduktion. Auf dem Areal des Flughafens soll die grösste Freiflächen-Solaranlage der Schweiz entstehen.

mehr lesen

Press Release.

  • A train typically has 30,000 individual article numbers, from bolts and washers, up to sophisticated digital systems.

  • In 2022 Alstom designed and manufactured rail components and solutions at approximately fifty sites located on six continents, including Poland.

  • Alstom’s products and solutions are also used by other manufacturers in more than 40 countries worldwide.

mehr lesen

Press Release. Hitachi Energy and Sun Africa & UGT Renewables collaborate on utility-scale solar projects. The strategic collaboration will provide fully financed utility-scale solar photovoltaic plants to speed up progress to net zero.

mehr lesen

NZZ. Gefüllte Stauseen und Gasspeicher sorgen für vorläufige Entspannung am Strommarkt

mehr lesen

charge! magazine. Accelleron commissioned a survey for ship owners and operators, aiming to shed light on how maritime companies approach maintenance and servicing of their turbochargers. Here’s an overview of the results.

mehr lesen

Press Release. Alstom will manufacture, supply and put into service ten new Metropolis trains, with 3 cars each, including the supply of the on-board signalling system, for the project to expand the capacity of Line 1 of the Santo Domingo Metro.

mehr lesen

Press Release.

Energiemanagement-Software ABB Ability™ OPTIMAX® wird in Saison 9 vollständig implementiert
• Innovative Lösung zur Überwachung, Analyse und Optimierung des Energieverbrauchs auf Formel-E-Rennstrecken in aller Welt
• Video mit weiteren Informationen über Technologie ist hier verfügbar

mehr lesen

NZZ. Die Stadt Coesfeld im Münsterland produziert mehr Strom mit grüner Energie, als sie verbraucht

mehr lesen

Press Release. Alstom, global leader in smart and sustainable mobility, has been awarded a £12 million contract to carry out mileage-based modernisation on ScotRail’s Class 334 fleet of 40 trains that serve the Edinburgh to Glasgow line. The contract was placed by Eversholt Rail who lease the trains to ScotRail.

mehr lesen

Press Release. Grid connection and power quality solution for the MFW Baltyk II and MFW Baltyk III offshore wind farms will help Poland progress towards its renewable energy goal and provide emission-free electricity for more than 2 million Polish homes.

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Noch dominieren Lithium-Ionen-Batterien den Weltmarkt. Doch jetzt kommt eine neue Technik, die ohne teure und ökologisch heikle Rohstoffe auskommt.

mehr lesen

News. Hitachi Energy’s OceaniQ™ has been recognized as the winner of the “Awards for Excellence”, the highest ranked award in “2022 Nikkei Excellent Products and Service Awards”

mehr lesen

AWP. Nebeneffekt der rekordverdächtigen Wärme diesen Winter: Die Pegelstände der Schweizer Stauseen sind so hoch wie noch nie in den vergangenen zwanzig Jahren. 75 Prozent Füllstand bedeuten ein Plus von 16,4 Prozent gegenüber dem langjährigen Durchschnitt.

mehr lesen

Cash. Die deutschen Stromexporte nach Frankreich sind im vergangenen Jahr auf den höchsten Stand seit Beginn der Statistiken gestiegen, da die Nachbarn auf der anderen Rheinseite mit anhaltenden Ausfällen von Atommeilern zu kämpfen hatten.

mehr lesen

Press Release.

  • ABB E-mobility präsentiert an der CES 2023 in Las Vegas neue AC-Ladelösung für zu Hause
  • Terra Home kann automatisch Strom aus erneuerbaren Quellen bevorzugen
  • Ladeinnovation trifft Nerv der Zeit: 90 Prozent der im Rahmen einer  globalen Studie von ABB E-mobility Befragten sahen sich in der Verantwortung, nachhaltiger zu handeln

mehr lesen

ABB Kundenmagazin. Das Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance in den Walliser Alpen wurde im September 2022 eingeweiht. Mit seiner Leistung, die annähernd jener des KKW Gösgen entspricht, kann es viel zur Versorgungssicherheit im Stromnetz der Schweiz beitragen – mit Prozessleittechnik und Mittelspannungsanlagen sowie weiteren Lösungen von ABB.

mehr lesen

Press Release. Alstom, acting as the Head of a Temporary Association of Enterprises (ATI), consisting of Consorzio Integra, Icop, Euroferroviaria, with engineering assigned to companies including Systra Sotecni, SWS Engineering and Alstom, who will provide a new signalling system to the EAV Vesuvian lines.

mehr lesen

Press Release.

  • Alstom will provide ERTMS Level 2, digital traffic control solutions and electrification in two lots covering 66 km of double railway line, enabling speed of 160 km/h for passenger trains and 120 km/h for freight

  • Alstom’s digital control centre installed in Cluj will manage the traffic on the entire railway line totalling 166 km

  • Arcada will oversee the civil works

  • The modernisation projects are financed through Romania’s National Recovery and Resilience Plan (PNRR)

mehr lesen

NZZ. Ob in den USA, Schweden, Polen, den Niederlanden oder Japan: Die Kernkraft feiert ein Comeback. Doch die deutschsprachigen Länder glauben, aus ideologischen Gründen auf diese CO2-freie Stromquelle verzichten zu können.

mehr lesen

News. In 1853 Giovanni Ansaldo, an Italian entrepreneur, engineer, architect and academic with a pioneering spirit, founded Giovanni Ansaldo and Co.

mehr lesen

Press Release. ABB hat den zuvor angekündigten Verkauf ihrer restlichen Beteiligung von 19,9 Prozent am Joint Venture
Hitachi Energy an Hitachi, Ltd. (Hitachi) abgeschlossen.

mehr lesen

NZZ. Eine Studie im Auftrag des Bundes bestätigt die hohe Bedeutung des Austauschs mit den Nachbarländern

mehr lesen

Press Release.

  • PHX Sky Train® uses 42 Alstom Innovia APMs and Cityflo 650 automatic train control

  • Expanded airport transit provides increased passenger comfort, experience, and connectivity, while reducing passenger wait time and curb side airport congestion  

  • Alstom operating and maintaining PHX Sky Train® since 2013 with 99.5% availability

mehr lesen

NZZ. Den Unternehmen fehlen tagesaktuelle Daten über den Energieverbrauch, Abhilfe verspricht nun ein Schweizer Startup

mehr lesen

NZZ. Die EU verständigt sich auf ein Klimagesetz – ein Zoll soll vor einer Deindustrialisierung schützen

mehr lesen

Press Release. Grid-eMotion® Flash will help to reduce emissions, traffic and noise in the metropolitan area and create a better quality of life for people

mehr lesen

News. World-first solution combining two power quality technologies to deliver renewables reliably and safely from the mainland power grid

mehr lesen

ABB Inside+. Dr. Anne Streb von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ) sowie Dr. Marios Kogias von der Ecole Polytechnique Fédérale Lausanne (EPFL) haben die ABB-Forschungspreise 2022 für ihre exzellenten Dissertationen erhalten

mehr lesen

News. Ansaldo Green Tech attended today with a speech by Mauro Moretto, VP Technology, the final workshop of the 2022 edition organized by the Energy Section of ANIMP - Associazione Nazionale di Impiantistica Industriale, ANIMA, ANIE, H2IT and OICE, dedicated to Energy Storage.

mehr lesen

Press Release. Substantial modernization of a key transmission system in Canada will support the transfer of electricity between Montreal and New York

mehr lesen

Press Release.

  • Order worth nearly €370 million brings total number of trains ordered by Renfe to 201, totalling €1.8 billion to date

  • Coradia Stream high-capacity trains will answer demands for sustainability, capacity, availability and comfort

  • Order is accompanied by an ambitious development and digitalisation plan at Alstom’s Santa Perpetua site

mehr lesen

Cash. Nach langem Tappen im Dunklen gibt es jetzt offizielle Informationen: Ein Online-Portal über die Energieversorgungslage des Landes ist am Mittwoch gestartet.

mehr lesen

Press Release.

  • ABB wird rezykliertes und kohlenstoffarmes Kupfer von Boliden in ihren Elektromotoren und elektromagnetischen Rührsystemen verwenden
  • Vereinbarung unterstreicht Ziel von ABB, bis 2030 mindestens 80 Prozent ihrer Produkte und Lösungen nach den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft zu behandeln

mehr lesen

NZZ. Ungemütlich wird es, sollte die Technologie nicht bereit und die Schweiz nur schlecht in Europas Strommarkt integriert sein

 

mehr lesen

NZZ.

 

mehr lesen

News. Ansaldo Green Tech CEO Daniela Gentile received by the Minister Mohamed Arkab

mehr lesen

NZZ. Solarstrom ist schön und gut, aber die Energiewende hat auch Schattenseiten. Die berechtigten Anstrengungen des Westens heizen in anderen Weltgegenden den Verbrauch von Öl, Gas und Kohle an – denn so spielt der Markt.

mehr lesen

Press Release. The Board of Directors of Ansaldo Energia S.p.A. (“AEN” or the “Company”) has outlined the guidelines for a proposed financial manoeuvre and plan for strengthening its equity, sent to shareholders and described in a meeting with the Company’s pool of financing banks.

mehr lesen

NZZ. Mit seiner Verordnung bremse der Bundesrat den Photovoltaik-Zubau in den Bergen aus, kritisieren Kantone und Stromfirmen

mehr lesen

Press Release. Contrast is evident across the canton of Aargau, in the north of Switzerland. Castles dot the riverways alongside advanced technology research buildings and state-of-the art manufacturing. The region has stayed true to its deep heritage, while also looking forward with an emphasis on conservation and sustainability. AEW Energie AG is the independent electricity company for the canton. With the goals of delivering secure and climate-friendly energy, AEW is committed to making a difference by protecting the natural resources and enhancing quality of life in the region.

mehr lesen

AWP. Die Schweizer Stauseen sind gemäss neuesten Zahlen des Bundesamts für Energie derzeit zu 82,2 Prozent gefüllt.

mehr lesen

Press Release. Alstom, a global leader in smart and sustainable mobility, and Air Products, the world's largest hydrogen producer and supplier, have signed a Memorandum of Understanding for the deployment of hydrogen solutions in rail, including the necessary infrastructure in the Czech Republic.

mehr lesen

Press Release.

  • The further order, valued at around €160 million, is part of a ten-year framework agreement signed last year

  • Irish Rail is ordering 18 battery-electric multiple units (BEMUs), aiming to boost the sustainability of Ireland’s busiest commuter belt

mehr lesen

NZZ. Wegen Bestechung beim Bau eines der weltgrössten Kohlekraftwerke wird der Industriekonzern mit mehr als 300 Millionen Dollar gebüsst

mehr lesen

AWP. Die Schweizer Bundesanwaltschaft hat die laufende Strafuntersuchung gegen den Technologiekonzern ABB abgeschlossen. ABB wird wegen eines seit Jahren untersuchten Korruptionsfalls in Südafrika mit 4 Millionen Franken gebüsst.

mehr lesen

Press Release.

  • Turbo AuxiliaryCare offers peace of mind for auxiliary turbocharger maintenance through event-based servicing with predictable cost.
  • Vessel uptime is maximized through exclusive access to Accelleron’s global pool of exchange turbocharger units.
  • Maximized ease of doing business by removing administrative hurdles and enabling contract flexibility.

mehr lesen

Press Release.

  • Investition von 150 Millionen US-Dollar in 67'000 m2 grosse Anlage
  • In der Produktionsstätte und dem „Open Lab“, das für die enge Zusammenarbeit mit Kunden genutzt wird, kommen digitale und Automatisierungstechnologien zur Herstellung von Robotern der nächsten Generation zum Einsatz
  • Neues Werk und Forschungs- und Entwicklungszentrum stärkt führende Rolle von ABB für Robotik und Automatisierung auf dem chinesischen Markt

mehr lesen

NZZ. Der Konzern eröffnet in Schanghai sein grösstes Werk für Industrieroboter, wo nun Maschinen Maschinen bauen

 

mehr lesen

NZZ. Vielleicht hätte es den Aufruf zum gemeinsamen Duschen nicht gebraucht, wenn das Kernkraftwerk Mühleberg noch laufen würde. Auf jeden Fall wäre die Situation im Winter um einiges komfortabler.

mehr lesen

Press Release.

  • Alstom to invest over €50 million to grow its services network

  • Definitive investment agreement to be finalised within a year

Signature Framework Agreement with KZ Government November 30 2022

 

 

mehr lesen

Press Release. Hitachi Energy is pioneering a new digital solution designed to improve grid resilience against wildfires. The new Wireless SPU Indicator helps utilities to keep important assets available by enabling remote monitoring and improved maintenance and replacement planning.

 

 

 

 

The Wireless Spark Prevention Unit (SPU) Indicator increases grid resilience and reduces the risk of wildfires.

mehr lesen

Press Release.

  • Highest possible grade of automation demonstrated for shunting locomotive operations for the first time

  • Advanced digital solutions to optimise operational performance, boost capacity and drive transition to sustainable transportation

ATO test in GoA4 with a shunting locomotive in the Netherlands

Highest grade of automation on a shunting locomotive near Breda, the Netherlands

mehr lesen

Press Release.

  • Industrielle Verbraucher können ihre Energieeffizienz gemäss unabhängigem Bericht durch zehn Massnahmen umgehend verbessern
  • Dank verbesserter Energieeffizienz lassen sich Energiekosten und Emissionen bei gleichbleibender Produktivität kurz- und mittelfristig deutlich senken
  • Als weltweit grösste Verbraucherin von Strom, Erdgas und Kohle ist die Industrie für 42 Prozent des Strombedarfs verantwortlich

mehr lesen

NZZ. In einer Mangellage kommt Reservekraftwerken und Dieselgeneratoren eine wichtige Rolle zu

mehr lesen

AWP. Der Technologiekonzern ABB scheint auf bestem Weg, den schon länger dauernden Rechtsstreit in Südafrika beizulegen.

mehr lesen

Press Release.

  • Rail Live! 2022 takes place in Malaga between 29 November and 1 December.

  • Alstom will participate in different panels and presentations on sustainability, digitalisation, passenger experience and inclusive mobility.

mehr lesen

Cash. Der Pharmakonzern Roche baut in Basel eine Notstrom-Turbine für mögliche Energie-Engpässe. Diese soll ab Januar im Falle eines Stromausfalls betriebsbereit sein.

mehr lesen

Cash. Nach dem Rekordjahr 2021 zeichnen sich in der Schweiz auch für 2022 neue Höchstzahlen bei der Installation von Fotovoltaikanlagen ab. Für 2023 stehen 600 Millionen Franken für deren Förderung zur Verfügung.

mehr lesen

Press Release.

• Alstom will provide maintenance to 21 Metropolis trains, traction substations and signalling
• The work starts immediately and will last 3 years

mehr lesen

Press Release.

  • Nestlé Waters will be the first company in Europe to benefit from the hydrogen fuel cell solution developed by Alstom and ENGIE, for rail freight.

  • The purpose is to operate the first hydrogen-powered freight train from the Vosges plant, thanks to a hydrogen generator wagon system developed by Alstom and supplied with renewable hydrogen by ENGIE, from 2025.

  • Ultimately, this project should enable Nestlé Waters to reduce[1]emissions by 10’000 tons of CO2 equivalent per year.

  • This new collaboration is in line with the actions Nestlé Waters has been carried out for several years to decarbonize its supply chain.

mehr lesen

NZZ. Dank grosszügigen Förderbeiträgen vermehren sich die Pläne zur Stromproduktion an gut besonnten Berghängen rasant. Die hohen Subventionen haben jedoch eine Kehrseite: Auf die Stromkonsumenten kommt eine Belastung von 3 Milliarden Franken zu

mehr lesen

AWP. Die Axpo will in der Schweiz viele grosse Solaranlagen bauen. Dafür nimmt der Energiekonzern einen Milliardenbetrag in die Hand.

mehr lesen

Press Release.

  • ABB erweitert mit Zusammenarbeit Innovationsökosystem und baut digitales Portfolio ihrer Division Smart Power aus
  • Dank Tallarna-Software können Kunden erfolgsversprechende Investitionen in Dekarbonisierung identifizieren und finanzielle Risiken minimieren
  • Tallarna hilft, optimale Lösungen zu finden, um die Energieeffizienz voranzutreiben und Energiekosten zu senken

mehr lesen

NZZ. Ein Initial Public Offering des schnell wachsenden Ladesäulen-Geschäfts bleibt auf der Agenda

mehr lesen

Press Release. ABB E-mobility, a global leader in electric vehicle (EV) charging solutions, today announced that it has signed a pre-IPO private placement of approximately CHF200 million for newly issued shares, led by new minority investors. The transaction will close during the fourth quarter 2022. ABB E-mobility will use the proceeds to continue the execution of its growth strategy, driven by both organic and M&A investments in hardware and software.

mehr lesen

Press Release.

  • The initiative, called "Inclusive Trains" will develop a training course in the railway sector, to offer new job opportunities for people with learning disabilities.

mehr lesen

NZZ. Gastkommentar von Stephan Hess. Stephan Hess ist Energie- und Kraftwerkstechniker und ehemaliger Leiter der globalen F&E von Alstom Power.

mehr lesen

AWP. Der Berner SVP-Nationalrat Albert Rösti, der Favorit für die Nachfolge von Ueli Maurer im Bundesrat, will bei einer Wahl in die Landesregierung mehr in den Ausbau der Stromproduktion investieren.

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Weil die Axpo zu teuer offerierte, ist die Wasserkraftreserve kleiner als geplant. Das werfe kein gutes Licht auf die Branche, sagt Konkurrentin Alpiq.

mehr lesen

AWP.  Frankreichs Stromnetzbetreiber RTE sieht eine gesteigerte Gefahr von Versorgungsengpässen im bevorstehenden Winter, weil sich die Wartung etlicher Atomkraftwerke in die Länge zieht.

mehr lesen

Press Release.

  • Order worth €312 million

  • 234 standard gauge cars for extended sections of Line 7 & 8

  • 78 standard gauge cars for Aerocity – Tughlakabad corridor including 15-year maintenance of these 78 cars

mehr lesen

Press Release.

  • Sales at €8.0 billion, up 8% vs. last year, in line with trajectory

  • aEBIT margin of 4.9%

  • Adjusted Net Profit of €179 million

  • Free Cash Flow at €(45) million

  • FY 2022/23 outlook:

    • aEBIT margin: 5.1% to 5.3%

    • Free Cash Flow: €100 to €300 million

  • Mid-term 2024/25 objectives confirmed

mehr lesen

ABB Inside+. Der ABB-Standort Segelhof in Dättwil mit seinen rund 600 Mitarbeitenden wird nun durch die nahe gelegene Energiezentrale der Regionalwerke Baden geheizt. Die vorzeitige Ablösung der bisherigen Gasheizung wurde durch den CO2-Fonds von ABB Schweiz unterstützt.

mehr lesen

Press Release.

  • ABB Formula E Race Charger has maximum power of 160kW
  • Capability to charge two cars simultaneously pre-race reduces footprint and improves sustainability

mehr lesen

Press Release.If the modal share of urban rail in African cities increases to 10% in 2030 and 20% in 2050 (compared to the baseline scenario of 1% today):

  • 1 gigatonne of CO2 emissions in total can be avoided between 2023 and 2050

  • Daily reduction of 8 million cars on African roads in 2030 and 29 million in 2050

  • 258 jobs can be created per kilometre of new rail built

mehr lesen

Press Release.

  • Revenue growth to exceed previously guided rate and now expected to reach +8% (in constant currency) year on year in 2022
  • Operational EBITA margin to be at the upper end of guidance at 24.5%
  • Continuous positive momentum in key markets despite ongoing macroeconomic uncertainties

mehr lesen

NZZ. In der angespannten Versorgungslage erweist sich das Fehlen eines Stromabkommens als fatal – doch ein solches ist unrealistischer denn je

mehr lesen

NZZ. Die Kernenergieagentur in Paris hat Szenarien für die Schweiz berechnet – Solaroffensive und Autarkie sind am teuersten

mehr lesen

Press Release. Alstom has been awarded a contract worth €98 million (INR 798 crores) to design, manufacture, supply, test, and commission 78 advanced metro coaches by the Chennai Metro Rail Limited (CMRL). These new metro cars will operate on the 26 km corridor, a part of Phase-II which will connect Poonamallee Bypass – Light House through 28 (18 elevated & 10 underground) stations.

mehr lesen

NZZ. Trotz gesunkenen Gaspreisen und Einsparungen ist die Energiekrise noch nicht vorbei

mehr lesen

NZZ. Die Börse bringt das Böse: So argumentieren selbst Bürgerliche, wenn es um den Strommarkt geht. Dabei ist dessen vollständige Liberalisierung dringend nötig.

mehr lesen

NZZ. Erdgas hat in der europäischen Energiewende bis anhin eine Schlüsselrolle gespielt – der Rohstoff konnte Lieferengpässe bei niederen Investitionskosten ausbalancieren. Das funktioniert nicht mehr. Der Strommarkt braucht eine grundsätzlich neue Ausrichtung.

mehr lesen

Press Release. Contributing to TenneT’s carbon neutrality goals to build a sustainable and resilient grid in Germany

mehr lesen

ABB Kundenmagazin. Die Kaufmann Turmkrane AG ist der grösste Kranvermieter der Schweiz. Das Unternehmen setzt beim Retrofit ihrer Krane konsequent auf den Frequenzumrichter ACS880 von ABB und hat auch dessen Crane Control Program massgeblich mitentwickelt.

mehr lesen

Press Release. The agreement extends across Hitachi Energy’s complete portfolio of power grid solutions for a sustainable low-carbon energy system

mehr lesen

Press Release.

  • Factory will supply urban rolling stock for national and international rail projects

  • A reference in the Latin American market and a global centre of excellence in the production of stainless steel cars

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Die frühere Leiterin der US-Atomaufsicht hält in der Schweiz Laufzeiten von 80 Jahren für möglich. So lasse sich Zeit überbrücken, bis neue Kerntechnologien zur Verfügung stünden.

mehr lesen

NZZ. Diesen Winter dürfte es in der Schweiz kaum zu einer empfindlichen Stromlücke kommen. Dies zeigt eine Analyse der nationalen Netzgesellschaft Swissgrid. Erst bei düsteren Annahmen wird es eng. Die Sparkampagne aber läuft weiter.

mehr lesen

Press Release.

  • €126 million invested in local manufacturing capabilities since 2010

  • Trains in Kazakhstan emit 89% less gCO2/passenger.km compared to cars

  • Increased localisation rate from 4% to 31%

mehr lesen

Cash. Die Stromversorgungssicherheit der Schweiz im Winter 2022/2023 ist nicht gravierend gefährdet. Dennoch können Versorgungsengpässe nicht ausgeschlossen werden. Das ist das Fazit einer Studie, die der Bundesrat am Mittwoch zur Kenntnis genommen hat.

mehr lesen

Press Release.

  • Die führende Technologie von ABB wird dazu beitragen, die Treibstoffeffizienz zu steigern und die Umweltauswirkungen von Schiffen zu reduzieren, die verflüssigte Industrieemissionen zur langfristigen Lagerung transportieren
  • Das Permanentmagnet-Wellengeneratorsystem wird die elektrische Energie für alle Systeme an Bord auf die energie- und kosteneffizienteste Weise erzeugen
  • CO2-Transporter spielen eine Schlüsselrolle im norwegischen Projekt zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (Northern Lights), das die Dekarbonisierung der Industrie vorantreibt

mehr lesen

Press Release. The compact TRO610 industrial wireless router increases field asset and application visibility to enable greater grid stability and enhanced customer services

mehr lesen

NZZ. Die Regierung lehnt Sonderhilfen für Firmen mit hohen Stromkosten ab

mehr lesen

Press Release. Alstom, global leader in smart and sustainable mobility, and SMRT Trains, Singapore’s pioneer and dominant rail operator, are working together to explore the use of technology such as 3D-printed spare parts, autonomous robots and vision computing for predictive maintenance automation, and recoverable braking energy.

mehr lesen

Press Release. Ansaldo Energia announces that the shareholders' meeting, already convened on
1 August 2022, was held today.

mehr lesen

Press Release. As a global leader in smart and sustainable mobility, Alstom is committed to addressing the challenges facing society today, from global warming to rapid urbanisation. COP27 is an opportunity to showcase the progress and options available to decarbonise the transport sector, as well as exchange on green transport solutions for the future. Alstom has over 20 years of expertise in low carbon technology, and has been participating in the conference since #COP21 in Paris.

mehr lesen

Press Release. Guillaume Legoupil (MBA) has been appointed Managing Director for Alstom Transport Finland Oy, a global rail transport company, which is the largest player in the Finnish railway market.

mehr lesen

NZZ. Die acht Turbinen würden fast gleich viel CO2 ausstossen wie die Einwohner der Stadt Zürich – Klimaaktivisten rufen zum Protest auf

 

mehr lesen

NZZ. Der Ausbau der Solarenergie kann die Speicherseen in den Bergen gemäss einer Studie entscheidend entlasten

mehr lesen

Cash. Falls der Bund das Reservekraftwerk Birr AG wirklich in Betrieb nimmt, stösst dieses zu viele Luftschadstoffe aus. Der Bund will deshalb die Grenzwerte für Stickoxide und Kohlenmonoxide in der Schweizer Luftreinhalteverordnung temporär erhöhen.

mehr lesen

ABB Inside+. Die Pensionierten von ABB Schweiz, die im laufenden Jahr ihren 80., 90. oder 100. Jahre Geburtstag feiern, werden jeweils im Oktober zu einem festlichen Anlass eingeladen. Vergangenen Freitag kamen wieder über 200 Gäste in Baden zusammen.

mehr lesen

NZZ. Parlament will den schnellen Bau von Windanlagen ermöglichen

 

 

mehr lesen

ABB Inside+.Der IRB 1010 wurde entwickelt, um die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach tragbaren intelligenten Geräten zu erfüllen. Er ist der genaueste Roboter seiner Klasse, mit 1,5 kg Traglast für höchste Fertigungsqualität

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Der fehlende Markt verzerrt die Strompreise. Vielen Versorgern fehlt es an Professionalität  

mehr lesen

Press Release. The world’s longest subsea power interconnector can power up to 1.4 million homes and is an important step in the energy transition towards a carbon-neutral future

mehr lesen

NZZ. Der ABB-Chef Björn Rosengren lässt die Leute machen, und das macht er gut

mehr lesen

NZZ. Die Schweiz könne den eigenen Bedarf vorübergehend auch ohne Importe decken, sagt eine Gruppe von Energiefachleuten

mehr lesen

Cash. ABB hat im dritten Quartal 2022 erneut mehr Aufträge erhalten als im Vorjahr. Auch der Umsatz nahm wegen wieder stabilerer Lieferketten im Gegensatz zum zweiten Quartal wieder zu.

mehr lesen

Press Release. Grid integration solution connects one of the world’s largest solar photovoltaic plants to the national power grid, helping Qatar towards its 2030 emission reduction goal

mehr lesen

Press Release. Starkes Auftragswachstum, hoher Umsatz und historisch hohe operative EBITA-Marge

mehr lesen

NZZ. Die bis heute schwerste Energiekrise der USA vor 20 Jahren hält wichtige Lektionen für Europa bereit

mehr lesen

Press Release.

  • Latest-generation ETCS Level 2 technology improves operational performance and safety

  • The contract includes maintenance for 10 years

mehr lesen

ABB Inside+. Zum ersten Mal seit 2019 und den pandemiebedingten Einschränkungen konnte das ABB-Forschungszentrum in Baden-Dättwil Anfang Oktober wieder das Group Technology Forum für die konzernweite Technologie-Community als Präsenzmeeting ausrichten.

mehr lesen

NZZ. ie Regierung entscheidet demnächst über eine mögliche Milderung des Energiepreisschubs

mehr lesen

AWP. In der Schweiz sind im September gesamthaft 4963 Gigawattstunden Strom verbraucht worden.

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Um die Energiewende zu schaffen, reicht es nicht, dem CO2 einen Preis zu geben, sagt Politologe Jonas Meckling. Er hat untersucht, warum einige Länder ihre Energiesysteme rascher umstellen als andere. Interview: Andreas Hirstein  

mehr lesen

Press Release.

  • This milestone strengthens relations between Alstom and the Hungarian Government, and opens new opportunities for partnerships.
  • The agreement confirms Alstom’s commitment to further develop Hungary's economy and international competitiveness.

mehr lesen

Press Release. Long-term service agreement will extend the operating life of the 40-year-old link, which is vital for economic growth in the Democratic Republic of Congo

mehr lesen

Press Release.

  • Dr. Utsav Banerjee aus Bengaluru in Indien erhält Forschungsförderung in Höhe von 300’000 US-Dollar über Zeitraum von drei Jahren
  • Prämierte Forschung befasst sich mit kritischen Sicherheits- und Datenschutzfragen im Internet der Dinge
  • Forschung wird am renommierten Indian Institute of Science (IISc) durchgeführt

mehr lesen

Pres Release.

  • Accelleron shifts its turbocharger center from Jakarta to Bekasi, Indonesia.
  • New service center to provide state-of-the-art facilities to Accelleron customers.

mehr lesen

Press Release. This expansion will benefit from financial support from the Commonwealth of Virginia and Halifax County and is intended to address fast-growing customer demand

mehr lesen

Press Release.

  • Cesce, the Spanish Export Credit Agency, will support the Alstom Group’s export activities focused on green projects with a dedicated amount of €500 million.
  • The agreement seeks to strengthen and consolidate the Spanish railway industrial footprint, in which Alstom is a key player with more than 3,000 employees in Spain and a volume of local purchases close to 700 million euro in the last year.  

mehr lesen

ABB Inside+. Die Stiftung Umwelt Arena hat in Urdorf die Realisierung einer Überbauung mit 39 Wohnungen begleitet. Sie zeigt auf, wie sommerlicher Solarstrom eingespeichert und damit die Winterstromlücke überbrückt werden kann. Den Mieterinnen und Mietern wird so ein Wohnen ohne Strom- und Heizkosten ermöglicht. Das Smart-Home-System von ABB hilft ihnen dabei, energieeffizient und komfortabel zu wohnen.

mehr lesen

Press Release.

  • The new extended line with three new stations will serve 130 000 passengers daily
  • Travel time between Port of Piraeus and Venizelos International Airport reduced from 70 to 55 minutes
  • 76 existing technical rooms upgraded on Lines 2 and 3

mehr lesen

NZZ.

 

mehr lesen

NZZ am Sonntag.

 

mehr lesen

Press Release. Companies sign agreement to continue long-standing collaboration to deploy Lead-cooled Fast Reactor

mehr lesen

NZZ.

 

mehr lesen

NZZ. Bis 2050 könnte die Windkraft 7Prozent des Strombedarfs decken – dafür muss ab 2030 alle zwei Monate eine neue Windturbine laufen

mehr lesen

NZZ. Ein neues Projekt stellt Gondo und Grengiols in den Schatten

mehr lesen

Press Release. Cairo Metro Line 3 traffic improvements on phase 3A enables over 30,000 commuters to travel per hour, per direction

mehr lesen

NZZ. Der Bund erteilt der Handelsplattform für Strom- und Gaskontingente grünes Licht – mit Einschränkungen

mehr lesen

Press Release.

  • Über 300 neue Züge mit ABB-Traktionstechnologien für Bahnsysteme in Grossbritannien, Spanien, Portugal, Deutschland und Österreich
  • Lösungspakete von ABB umfassen hocheffiziente Traktionsumrichter und Fahrmotoren für neue Schienenfahrzeuge

mehr lesen

Press Release. EconiQTM Consulting and EconiQTM Implementation contribute to reduce carbon footprint of energy systems that power, move and connect the world

mehr lesen

NZZ. Das abgespaltene Turbolader-Geschäft zeigt sich am ersten Börsentag standhaft

 

mehr lesen

Cash. Die vom Elektrotechnikkonzern ABB abgespaltene Turboladersparte Accelleron ist bei ihrem Börsendebüt mit rund 1,7 Milliarden Franken bewertet worden.

mehr lesen

Press Release.

  • Accelleron-Aktien seit heute zum Handel an der SIX Swiss Exchange zugelassen
  • Transaktion versetzt ABB und Accelleron in die Lage, sich auf ihre jeweilige Kernstrategie und die langfristige Wertschöpfung für ihre Stakeholder zu konzentrieren
  • • ABB-Aktionäre erhalten für je 20 gehaltene ABB-Aktien eine Accelleron-Aktie

mehr lesen

NZZ. Eine NZZ-Datenanalyse zeigt, dass in der Schweiz belastbare und zeitnahe Verbrauchsstatistiken fehlen

mehr lesen

AWP. Der Bundesrat schafft wegen des drohenden Gas- und Strommangels eine Kontaktstelle für die Kantone und die von Gegenmassnahmen betroffenen Wirtschaftssektoren.

mehr lesen

Press Release. Hitachi announced acquisition of remaining shares from ABB ahead of schedule further supporting Hitachi Energy's 2030 Plan

mehr lesen

Press Release.

  • Driven by sustainable mobility, building a better quality of life for all, and promoting community connectivity, Alstom showcases its many contributions to the mobility of Mexico

  • Alstom is certified as a Top Employer in the country, a certification attesting its excellent HR policies and people practices for its 1,700 employees across 14 sites

  • 70% of the rolling stock in Mexico is built by Alstom

 

mehr lesen

Press Release. ABB hat eine Vereinbarung über den Verkauf ihrer restlichen Beteiligung von 19,9 Prozent am Joint Venture Hitachi Energy an Hitachi, Ltd. (Hitachi) geschlossen. Das Joint Venture, an dem Hitachi 80,1 Prozent hält, ging 2020 aus der Stromnetzsparte von ABB hervor.

mehr lesen

NZZ. Das wollen Bundesrat und Parlament unternehmen, um einen Strommangel kurz- wie langfristig zu verhindern

mehr lesen

Press Release.

  • Investition in Quebec ist zweite Expansion von ABB in Kanada innerhalb von 12 Monaten
  • Ausbau hilft, die steigende Nachfrage von Datenzentren und in anderen Sektoren zu bedienen
  • Teil einer Strategie über fünf Jahre zur Verbesserung und Erweiterung der Produktion

mehr lesen

ABB Inside+. Neuneinhalb Monate nach Spatenstich konnte vergangene Freitag plangemäss die Aufrichte des Multifunktionsgebäudes Emotion in Untersiggenthal/Turgi gefeiert werden. Es ist barrierefrei, ökologisch und smart konzipiert.

mehr lesen

Press Release. Hydrogen fuel-cell technology is coming of age in the rail sector, heralding the start of decarbonisation of the entire industry. Andreas Frixen explains how we got here and where we are going next.

mehr lesen

Press Release.

  • The only tramway network in Ecuador
  • It transports 19,000 passengers per day
  • A new symbol of the city

 

mehr lesen

NZZ. Der Energieökonom Lion Hirth erläutert im Gespräch mit Christoph Eisenring und Gerald Hosp, warum der Strommarkt trotz hohen Elektrizitätspreisen und Rettungsschirmen für Konzerne funktioniert. Die Liberalisierung war in seinen Augen kein Fehler

mehr lesen

NZZ. Die Schweiz ist immer spät dran, aber selten zu spät. Solarstrom aus den Bergen wird künftig unser Winterloch stopfen – weil es sich rechnet. Sogar für Fischer. Gastkommentar von Peter Bodenmann

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Seit Russland die Gaslieferungen nach Europa auf ein Minimum reduziert hat, warnen viele vor kalten Wohnungen und Stromausfall. Aber wie schlimm ist die Lage? Eine Übersicht, die vorsichtig optimistisch stimmt.

mehr lesen

NZZ am Sonntag.

  • Ein Politikum seit 20 Jahren: Die Erhöhung der Grimsel-Staumauer.
  • Die Energiekommission des Nationalrats integriert das Grimsel-Projekt in die Solar-Offensive – das bringt die SVP ins Dilemma.

mehr lesen

Aargauer Zeitung. Das mobile Notkraftwerk im aargauischen Birr kann gebaut werden. Der Bundesrat hat am Freitag grünes Licht gegeben. Einsatzbereit soll das Kraftwerk im Februar sein. Damit das Kraftwerk so schnell gebaut werden kann, greift der Bundesrat zu einer speziellen Massnahme.

mehr lesen

NZZ. Viele Besitzer von Photovoltaik-Anlagen profitieren nicht von den hohen Strompreisen – das soll sich nun ändern

mehr lesen

Press Release. Alstom, a global leader in smart and sustainable mobility, signed a contract renewal to carry out preventive and corrective maintenance on 186 locomotives of the Ferrocarril Mexicano (Ferromex) fleet for a period of five years, starting immediately.

mehr lesen

NZZ. Das Rettungspaket für die grossen Stromkonzerne ist im Parlament auf der Zielgeraden

mehr lesen

NZZ. Um den Ausbau der Stromproduktion zu forcieren, lockert der Ständerat den Umweltschutz – Gegner hoffen auf den Nationalrat

mehr lesen

AWP. ABB geht mit der auf die Überwachung von Industrieanlagen spezialisierten Firma Samotics eine strategische Partnerschaft ein.

mehr lesen

Press Release. RESIBLOC® Rail dry-type traction transformer with integrated cooling system is designed to reduce CO2 emissions and total operating costs, while increasing energy efficiency

mehr lesen

Press Release.

  • MoU signed with Saudi Railway Company at InnoTrans 2022 to develop hydrogen train solutions for Saudi Arabia.

mehr lesen

NZZ. Um eine sichere Stromversorgung zu gewährleisten, sind Abstriche beim Natur- und Umweltschutz unvermeidlich. Bürgerliche Ständeräte haben jedoch bei der Neuausrichtung der Energiepolitik das Augenmass verloren.

mehr lesen

Press Release.

  • The agreement follows the contract signed in December 2017 for the supply of 40 latest-generation Traxx DC3 locomotives with an option of 20 further units
  • All locomotives will be produced in the Alstom plant in Vado Ligure

mehr lesen

NZZ. Die hohen Preise hätten dazu geführt, dass die Wirtschaft bereits 20 Prozent Gas eingespart habe, sagt Bastian Schwark, Energiekrisenmanager des Bundes. Die Lage beim Gas sei dennoch angespannter als beim Strom, führt er im Gespräch mit Christof Forster und Hansueli Schöchli aus

mehr lesen

Press Release. HVDC Light® transmission system will transfer renewable energy for over 1 million New York homes and help achieve the state’s climate goals

mehr lesen

Press Release. Alstom today announced the appointment of Mehdi Sahel as Managing Director of Alstom Morocco.

mehr lesen

Press Release.

  • PowerTech Converter (PTC) ist ein führender Anbieter von Bordnetzumrichtern und After-Market-Services für den Schienenverkehr
  • Akquisition erweitert Marktzugang und ergänzt Produktportfolio der ABBDivision Traction

mehr lesen

NZZ. Je länger die Debatte um das Energiesparen andauert, desto mehr steigt die Nervosität

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Die Politik will die Wasserkraft massiv subventionieren. Fördergelder gibt es für den Bau, Betrieb und sogar schon die Planung von Anlagen. Bezahlen müssen das die Konsumenten.

mehr lesen

Press Release.

  • Option for 17 additional long-distance electric trains and associated 15 years of maintenance for a total value of €220 million
  • Total number of inter-regional Coradia Stream EMUs ordered in Romania is now 37 units
  • High-performance trains will accelerate country’s transition to sustainable mobility

mehr lesen

NZZ. Die Rettung der Axpo ist folgenschwer. Umso wichtiger ist es, dieser Rettung wirksame Regulierungen folgen zu lassen – das Problem lösen statt aufschieben. Gastkommentar von Christoph A. Schaltegger, Melanie Häner und Marc M. Winistörfer

mehr lesen

Press Release.

  • Serial Coradia iLint travels 1,175 kilometres without stopping to refill its hydrogen tank
  • Emission-free journey from Bremervörde to Munich Main station
  • New global milestone for clean, alternative drives in rail transport

mehr lesen

NZZ. Die kleine Kammer will grosse Photovoltaikanlagen in den Alpen forcieren

mehr lesen

NZZ. In der Maschinenindustrie stecken laut Branchenschätzung etwa 8 Prozent der Firmen wegen der Energiekosten in argen Nöten

mehr lesen

NZZ. m schnell mehr Winterstrom zu produzieren, braucht es kreative Parlamentarier

mehr lesen

Press Release.

  • Located in Maia, in the Porto district, the new site is part of the company's expansion strategy in the country
  • The new facilities include signalling labs, engineering offices, a warehouse and a component repair area
  • Additionally, Alstom will collaborate with the Technical University of Porto, in the organization of a master’s degree focused on smart and sustainable mobility

mehr lesen

Press Release.

  • Dank Investition kann steigende Nachfrage nach Ladestationen fürElektrofahrzeuge gedeckt werden
  • Standort in Columbia, South Carolina, rückt Lieferkette von ABB Emobility naher an Kunden und schafft über 100 neue Arbeitsplätze
  • Ladeprodukte „Made in USA“ werden bereits ab 2023 öffentliche Netze, Schulbusse und Fahrzeugflotten versorgen

mehr lesen

NZZ. Ja zur Milliardenhilfe für Stromkonzerne

mehr lesen

Finanz und Wirtschaft. Accelleron wagt sich im Oktober an die Börse und könnte eine Bewertung über 2 Mrd. Fr. erzielen.

mehr lesen

NZZ. Kommentatoren warnen vor einem Lehman-Moment im Energiemarkt, doch liegen die Ursprünge der Verwerfungen anderswo

mehr lesen

AWP. ABB-Präsident Peter Voser spricht sich gegen neue AKW aus. Im Interview mit der "Schweiz am Wochenende" (Ausgabe vom 10./11.9) kritisiert er zugleich, wie sich Länder von russischem Gas abhängig gemacht und überstürzt auf die Energiewende gesetzt haben.

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Wenn staatliche Unternehmen wie die Axpo Staatshilfe benötigen, wird es bizarr: Im Strommarkt ziehen Bund, Kantone und Gemeinden seit Jahren in unterschiedliche Richtungen.

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Die Energiepreise explodieren europaweit. Die Regierungen versuchen, mit Hilfspaketen und Gas- und Strompreis-Deckelungen das grosse Frieren zu verhindern und die Wut der Bürger zu dämpfen. Wer das alles zahlen soll, ist indes unklar.

mehr lesen

Press Release. The Department of Transport (DoT) in Victoria has exercised an option under an existing contract to purchase an additional 12 VLocity Diesel Motor Unit (DMU) regional trains (36 cars) for the State’s regional rail network.

mehr lesen

NZZ. Der Preisschock im freien Strommarkt dürfte einigen tausend Schweizer Firmen arg zu schaffen machen

mehr lesen

Press Release. In March 2020, Ansaldo Energia and Iren spa, through its subsidiary Iren Energia spa, signed a contract for construction of a new gas-fuelled combined cycle power plant involving an investment of about 180 million euro to increase the installed capacity of the Turbigo site, in the province of Milan, bringing the power of the electrical power plant up from the current 850 MW to about 1,280 MW, all fuelled with natural gas.

mehr lesen

Press Release. The SAT consortium, led by Alstom and comprised also of Thales and Sofratesa,  has won a contract to supply the engineering, installation, testing and commissioning of a communications-based train control (CBTC) solution for the extension of Line 1 of the Panama Metro, as well as the update of the ATS and SCADA system for the new section.

mehr lesen

Press Release. Die ABB-Aktionäre haben heute an der ausserordentlichen Generalversammlung der ABB Ltd in Zürich die
vorgeschlagene Abspaltung der Turbolader-Division Accelleron genehmigt.

mehr lesen

NZZ. In ganz Europa müssen sich Regierungen dem Problem stellen, dass Energiekonzernen kurzfristig das Geld ausgehen könnte. Sie reagieren darauf unterschiedlich

mehr lesen

Press Release.

• Olaf Scholz besucht zum Ausbildungsstart das ABB Ausbildungszentrum in Berlin
• Der Bundeskanzler, ABB-Verwaltungsratspräsident Peter Voser und Sami Atiya, Leiter des Geschäftsbereichs Robotik & Fertigungsautomation von ABB und Mitglied der Konzernleitung, weihen den neuen Erweiterungsbau mit seiner „Lernfabrik Industrie
4.0“ ein
• 359 Auszubildende starten bei ABB in Deutschland ins Ausbildungsjahr 2022/2023

mehr lesen

NZZ. Preisabsicherung mit Termingeschäften hat Tücken

mehr lesen

ABB Inside+. Nora Teuwsen hat Anfang August den Vorsitz der der Geschäftsleitung von ABB Schweiz übernommen. Im Interview erzählt sie, wer sie ist, welchen ersten Eindruck sie von ABB gewonnen hat, wie wichtig ihr bereichsübergreifende Zusammenarbeit ist und welche Prioritäten sie nun setzt.

mehr lesen

China Daily. ABB Group, the Swiss technology company, is in the final stages of commissioning its new $150 million robotics factory in Shanghai, and the facility is expected to be operational within the next few months, said a senior executive.

mehr lesen

AWP. Der Bundesrat hat für den Energieversorger Axpo den Rettungsschirm aktiviert. Er spricht der Axpo eine nachrangige Kreditlinie von bis zu 4 Milliarden Franken zu. Bisher hat der Stromkonzern den Kreditrahmen nicht aktiviert. Axpo ist das erste Energieunternehmen, das den Schutzschirm beansprucht.

mehr lesen

NZZ. Was am Strommarkt gerade passiert, ist für viele ein Schock. Schuld daran ist nicht nur Putin, und es kommt auch nicht ganz überraschend. Um die sich zusammenbrauende Energiekrise in Europa zu überstehen, braucht es jetzt mehr Ehrlichkeit.

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Die Bergkantone wollen künftig zu Kraftwerkbesitzern werden. Die Stromkonzerne befürchten eine Blockade beim Ausbau der Wasserkraft

mehr lesen

Press Release.

  • Contract worth €177 million includes delivery of 10 trains with advanced signalling capabilities and fleet maintenance
  • Design and manufacturing to be carried out at Santa Perpètua site in Barcelona, plus construction of new services depot

mehr lesen

NZZ. Die EU-Kommission erwägt, gewisse Energiefirmen stärker zu besteuern – das gefährdet die laufende Liberalisierung des Sektors

mehr lesen

NZZ. Ab Mitte Februar 2023 sollen mobile Öl- und Gasturbinen dazu beitragen, dass der Strom nicht ausgeht

mehr lesen

Press Release.

  • Turbo SmartCare utilizes operational data to re-invent turbocharger service agreements for medium-speed, four-stroke engine turbochargers.
  • Data-led servicing enables optimized turbocharger maintenance for more flexibility, enhanced OPEX and peace of mind.
  • An intuitive customer portal gives users 24/7 access to turbocharger health insights for their entire fleet with advisories provided by Accelleron experts.

mehr lesen

Press Release. On September 1, 2022, Alstom has appointed Ming Geng as China Cluster Managing Director, effective as of the day of appointment. Based in Beijing, China, Ming will be responsible for the execution of the Alstom in Motion strategy in China, as well as the cluster’s commercial and operational performance.

mehr lesen

Press Release. Data-driven solution supports business decisions by identifying risks and prioritizing actions

mehr lesen

AWP. Der Ostschweizer Zughersteller Stadler Rail will in Europa Gas geben. "Wir wollen bei den Triebzügen die Nummer eins werden", sagte Konzernchef Peter Spuhler am Donnerstag am Investorentag in St. Margrethen.

mehr lesen

NZZ. Peter Hettich, Rechtsexperte von der Universität St. Gallen, kritisiert die geplante Lockerung der Vorschriften für alpine Solaranlagen

mehr lesen

AWP. Die Hälfte der Energieversorger in der Schweiz werden den Strompreis für Haushalte 2023 um 30 Prozent oder mehr erhöhen. In einzelnen Regionen steigen die Preise sogar um 50 Prozent. Für Preisüberwacher Stefan Meierhans wäre eine Senkung der Kosten für die Netznutzung ein Hebel gegen die steigenden Stromkosten.

mehr lesen

Press Release. The breakthrough technology will enable Eversource to reduce their carbon footprint and achieve sustainability goals

mehr lesen

Press Release. Alstom, a global leader in smart and sustainable mobility, has been awarded a contract for the maintenance of five trainsets made up of five cars each by EMOVA company, concessionaire of the Buenos Aires Subway Network.

mehr lesen

Press Release.

• Bevorzugter Partner, der die weltweite Schifffahrts-, Energie- und Bahn-/Off-Highway-Industrie beim Übergang zu energieeffizienten Antrieben und bei der Dekarbonisierung unterstützt
• Führende Marktposition und globale Megatrends fördern nachhaltiges Umsatzwachstum, attraktive Margen und starke CashConversion
• 50 bis 70 Prozent des ausgewiesenen Gewinns sollen als Dividende ausgeschüttet werden

mehr lesen

Press Release. Modular and prefabricated grid connections now make it faster, easier and more efficient to increase power grid capacity

mehr lesen

NZZ. Grossverbraucher, die sich für 2023 günstig Strom gesichert haben, könnten einen Teil davon einsparen und im Winter verkaufen

mehr lesen

Press Release. Breakthrough technology unlocks the widest range in eco-efficient switchgear applications and accelerates the energy transition

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Die Regierung müsse klare Stromsparziele setzen, sagt Michael Frank, Direktor des Stromdachverbands. Einsparungen von 15 Prozent seien machbar. Es brauche Härtefallhilfen wegen der hohen Strompreise.

mehr lesen

AWP. Die Kantone haben angesichts des drohenden Energiemangels ihre kantonalen Krisenstäbe aktiviert. Sie wollen sich etwa bei der Erarbeitung von Energiesparmassnahmen koordinieren.

mehr lesen

IWR. In Bremervörde in Niedersachsen sind jetzt die ersten Wasserstoffzüge im Regelbetrieb an den Start gegangen. Es handelt sich um das weltweit erste Netz mit Wasserstoffzügen im Passagierbetrieb.

mehr lesen

NZZ. Alpiq-Chefin Antje Kanngiesser äussert sich zum Strommarkt

mehr lesen

Press Release. CIGRE event brings together people, technology, and pioneering spirit in the drive towards a carbon-neutral future. Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) and Hitachi Energy are proud to share a preview of the advanced technologies and experiences at CIGRE Session 2022, a major global event for power systems, taking place in Paris from August 28 to September 2, 2022. A major theme is the shared commitment to powering good with social innovation and advancing a sustainable energy future for all.

mehr lesen

Press Release.

  • Alstom contributes to the greenest rail network globally
  • CO2-emission-free trains in service just 4 years after the start of trial operations
  • Demonstrates Alstom’s ability to work in close collaboration with customers and bring innovation rapidly to the market

mehr lesen

Press Release.

• Zusammenarbeit positioniert beide Unternehmen für weltweite Führungsrolle bei Grossanlagen zur Erzeugung von grünem Wasserstoff
• Gemeinsame Technologien umfassen RuggedCell™ von Hydrogen Optimized sowie Hochleistungsgleichrichter von ABB
• Beide Unternehmen stärken ihre Partnerschaft anlässlich der Wasserstoff-Messe in Stephenville, Neufundland, die auch vom kanadischen Premierminister und dem deutschen Bundeskanzler besucht wurde

mehr lesen

NZZ. Eine Entspannung ist vorläufig nicht in Sicht

mehr lesen

Press Release.

  • This contract shows the customer’s confidence in our services capacities in the Benelux region
  • The contract benefits from the Alstom footprint in Rotterdam and Bruges, and Healthhub condition-based maintenance services

mehr lesen

NZZ. Für den Fall von Mangellagen soll der Bund ein Führungsorgan einrichten

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Die Schweizer Wirtschaft schaltet eine Handelsplattform für Grossverbraucher auf. Gibt es im Winter zu wenig Strom oder Gas, können sich Unternehmen gegenseitig aushelfen.

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Die politischen Gegner Simonetta Sommaruga und Albert Rösti planen einen grossen Deal bei der Wasserkraft. Das Vorhaben ist allerdings eine Gratwanderung.

mehr lesen

NZZ. Das deutsche Stromnetz gehört zu den stabilsten der Welt, dennoch könnten zu wenig Gas und zu viele Elektroöfen zu Blackouts führen

mehr lesen

NZZ. Für eine schwere Energiekrise liegen bereits Szenarien vor – die Regierung bekäme umfangreiche Sonderkompetenzen

mehr lesen

Blick. Es wird eng. Im Winter droht der Schweiz eine Stromlücke. Neben dem Bund bereiten sich auch die Kantone darauf vor. Der Aargau etwa unterstützt die Pläne, eine bestehende Gasturbinen-Testanlage zur Überbrückung zu betreiben. Noch aber seien viele Fragen offen.

mehr lesen

Press Release. This is an optional tranche from the Avelia Horizon innovation partnership framework agreement, for an amount of nearly 590 million euro

mehr lesen

NZZ. Die grossen Hersteller von Windrädern kämpfen mit den Kosten – das spürt auch der Schweizer Zulieferer Gurit

mehr lesen

NZZ. Stromsparen für den Winter muss schon jetzt sein und braucht gar nicht weh zu tun

mehr lesen

NZZ. Noch ist offen, welchen Branchen bei einer Strommangellage zuerst der Stecker gezogen wird – Wintersportorte sind alarmiert

mehr lesen

AWP/SDA. Um einen allfälligen Energiemangel im kommenden Winter zu mildern, will der Bund mit Anbietern über den Einsatz von Gas- und Öl-Reservekraftwerken verhandeln. Zudem prüft er den Einsatz der 300 in der Schweiz vorhandenen Notstromaggregate.

mehr lesen

Press Release.

  • The first Western Australian made C-series railcar from Alstom has now completed high-voltage static testing in Bellevue
  • Scheduled to transfer from Alstom’s High-Voltage Testing Facility and make its way to the Nowergup depot for mid-September
  • Built in Western Australia, by Western Australians - the completion of the first railcar will see the ramp-up of railcar production

mehr lesen

Finews.ch. Bei Avadis Vorsorge kommt es zu einem Wechsel an der Spitze. Der scheidende langjährige CEO wechselt in den Verwaltungstrat, der neue kommt von Trianon.

mehr lesen

NZZ. Einzelne EU-Staaten haben bereits Massnahmen beschlossen – doch mit weniger heizen und beleuchten ist es nicht getan

mehr lesen

Press Release. Alstom, global leader in smart and sustainable mobility, and NSRCEL, the
startup hub at IIM Bangalore announced their partnership to implement the Sustainability
Incubation Programme to support startups that demonstrate the potential to innovate and
implement and create social, financial, and environmental impact, aligning with SDG goals.

mehr lesen

ABB Kundenmagazin. Radiotelevisione Svizzera (RSI) konzentriert ihre Aktivitäten an einem Standort und baut dafür den Campus Comano bei Lugano aus und um. Für die Ausfallsicherheit des neuen Medienrechenzentrums setzt RSI auf ein System zur unterbrechungsfreien Stromversorgung mit maximaler Verfügbarkeit von ABB.

mehr lesen

NZZ. Der Verzicht auf Gaskraftwerke und Atomkraft rächt sich

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Die Schweiz muss mehr Strom produzieren. Soll der aus erneuerbaren Energien kommen, sollte das Parlament klar sagen, wo Naturräume geopfert werden, finden Peter Hettich und Alexander Keberle  

mehr lesen

NZZ. Angesichts eines möglichen Mangels sorgen Schweizer Firmen beim Erdgas für den Winter vor, doch beim Strom gibt es kaum Alternativen

mehr lesen

Cash. Michael Frank, Direktor des Verbands der Schweizerischen Elektrizitätsunternehmen, im Interview über die Strommangel-Gefahr und die Lösungen dagegen.

mehr lesen

Press Release.
• ABB erweitert ihr Portfolio an NEMA-Niederspannungsmotoren, um Führungsposition in diesem Markt weiter zu stärken
• Mit der Transaktion löst ABB ihr Versprechen ein, in neue Märkte zu expandieren und Marktanteile profitabel auszubauen
• Etablierter Produktionsstandort in Mexiko unterstützt künftiges Wachstum
• Akquisition trägt im ABB-Geschäftsbereich Antriebstechnik voraussichtlich innerhalb von 24 Monaten zur Margensteigerung bei

mehr lesen

NZZ. Die bisherige Klimapolitik ist gescheitert. Die Lösung kann nicht darin liegen, fossile Energie immer teurer zu machen. Gefragt ist mehr Innovation – in allen Bereichen der Energietechnologie.

mehr lesen

ABB Inside+. Die Verkehrsbetriebe Biel haben 2021 die Linie 9 mit Batteriebussen der Carrosserie Hess AG und einer Ladestation von ABB elektrifiziert. Auch in den zehn seit 2018 im Einsatz stehenden SwissTrolley 5, die mit einer Batterie an Bord längere Strecken ohne Oberleitung zurücklegen können, steckt Technologie von ABB.

mehr lesen

AWP. Der Zugbauer Stadler erhält einen Auftrag der Deutsche-Bahn-Firma DB Regio.

mehr lesen

AWP/SDA. Die drohende Energieknappheit im Winter beschäftigt derzeit ganz Bundesbern. Sogar das Szenario vorübergehender Stromabschaltungen macht aktuell die Runde.

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Wie brenzlig ist die Lage wirklich? Der Präsident der Elektrizitätskommission Werner Luginbühl schwört das Land auf einen harten Winter ein. Stromabschaltungen seien nicht ausgeschlossen.

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Werner Luginbühl, Präsident der Elektrizitätskommission, warnt vor Stromausfällen im Winter. Die Bevölkerung solle Vorkehrungen treffen.  

mehr lesen

NZZ. Ende Jahr sollten die letzten deutschen Atomreaktoren vom Netz gehen, doch die Energiekrise könnte das Land zum Umdenken zwingen

mehr lesen

ABB Inside +. In der jüngsten Folge des Podcasts ABB Decoded erörtert Daniel Bischofberger, CEO von Accelleron (vormals ABB Turbocharging), die wichtige Rolle der Turboaufladung für eine Energiewirtschaft im Wandel.

mehr lesen

Press Release. Ansaldo Green Tech, a subsidiary of Ansaldo Energia which operates in the field of renewable energy and storage and Largo Clean Energy Corp, one of the world's most important vanadium companies, signed a non-binding memorandum of understanding for the commercial implementation of the Company's VCHARGE Vanadium Redox Flow Battery ("VRFB"), a battery composed of the VRFB stack, the vanadium electrolyte and the Balance of System ("Bos") in the European, African and Middle Eastern markets, through the establishment of a joint venture in Italy.

mehr lesen

Press Release. The first parallel of the steam turbine of the new combined cycle of the Turbigo thermoelectric plant took place a few days ago.

mehr lesen

Press Release. HVDC Light® transmission system will transfer vast amounts of renewable energy for up to 5 million households and help Germany achieve its 2045 carbon neutrality goal.

mehr lesen

Press Release. The Company announces that its Board of Directors met today.
The Board analysed the unpredictable effects of the continuation of the Russian-Ukraine war and its serious impact on propensity to invest in gas power generation, along with extension of the use of coal-fired power plants; it then acknowledged the wider-ranging context of inflation of the cost of materials used in production, energy and gas prices. For all these reasons, and in view of the prospective market scenarios, the Board notes:
a) that it has become impossible to achieve the financial targets set for the 2022 budget, announced in the 16 February 2022 press release
b) the resulting situation of financial tension and the impossibility of implementing the current industrial plan.

mehr lesen

Der Treasurer. Der bisherige Treasury-Chef von ABB, Urs Arnold, hat den Schweizer Industriekonzern vor Kurzem verlassen.

mehr lesen

Website. Ansaldo Energia Switzerland site, in Baden, hosts Technology and Product Development, Sales and Project Management for New Business and Services for the Gas Turbines GT26 and GT36 technologies. With over 120 years of experience in power generation, our Baden site represents the technological heritage of gas turbines developed in Switzerland.

mehr lesen

Press Release.

  • Closing of transaction with CAF required by the European Commission in relation to the acquisition of Bombardier Transportation
  • Completion of the divestment commitments for the clearance of the Alstom/Bombardier transaction by the European Commission

mehr lesen

AWP. Wirtschaftsminister Robert Habeck sieht Chancen für ein Comeback der Solarindustrie in Deutschland.

mehr lesen

Cash. Nach Ansicht von Deutschland soll die Schweiz bei der Reduktion des Gasverbrauchs auf freiwilliger Basis um 15 Prozent zwischen August und März mitziehen.

mehr lesen

NZZ. Die Strompreise sind weitaus höher als in Deutschland. Im Atomland Frankreich droht der Strom knapp zu werden. Im Vergleich zum Durchschnitt zwischen den Jahren 2010 und 2020 ist der Preis für eine Megawattstunde in Frankreich heute zehnmal so teuer. Über 500 Euro müssen Händler jetzt dafür bezahlen. In Deutschland ist der Preis weitaus niedriger und bewegt sich momentan zwischen 350 und 370 Euro.

mehr lesen

Inside ABB +. Adrian Rothenbühler vertritt per 1. August 2022 den Geschäftsbereich Motion im Management-Team von ABB Schweiz.

mehr lesen

ABB Inside +. Drei Kollegen von ABB Traction Schweiz sowie ein Kollege des Schweizer ABB-Forschungszentrums haben in der aktuellen «ABB Review» einen ausführlichen Artikel zu einem aussergewöhnlichen Projekt mit der SBB publiziert: den Radverschleiss an der Re 460 besser verstehen und vorhersehen – mit dem Ziel, Wartungszyklen zu optimieren und den Verschleiss selbst zu minimieren.

mehr lesen

Web Story. The line voltage regulator resolves challenges of voltage fluctuations that result from integration of renewable energy in the distribution network.

mehr lesen

Press Release.

  • The APSTM dynamic ground-based feeding system, is the most service-proven catenary-free solution for trams, with 19 years of operation, in 11 cities worldwide
  • A pioneer in Spain, it is the first Alstom catenary free project in Spain

mehr lesen

Press Release.

  • PKP PLK S.A authorises the use of the ELS-96 wheel detector
  • Alstom’s innovative system will enhance the safety and availability of rail traffic control systems in Poland
  • The latest release of the ELS-96 wheel detector system was entirely designed in Poland and provides full digital transmission without wayside electronics

mehr lesen

ABB Inside+. Das effiziente USV-System von ABB sorgt für mehr Sicherheit und Energieeinsparungen in der kritischen Infrastruktur des Regionalen Badezentrums Locarno (CBR).

mehr lesen

Cash. Die ABB-Tocher Accelleron geht im Oktober via Spin-Off an die Börse. Der Konzern hat diese Woche entschieden, wie es mit seinem Turboladergeschäft künftig weitergeht.

mehr lesen

Press Release. HVDC Light® transmission system will help bring 1,000 megawatts of power to Mumbai.

mehr lesen

NZZ. Bis 2050 will der Stadtstaat klimaneutral sein, dafür werden drei je 4200 Kilometer lange Seekabel verlegt

mehr lesen

NZZ. ABB-Mobility-Chef Frank Mühlon weiss um die Reichweitenangst der Autofahrer und das Batterienproblem

mehr lesen

SHZ. ABB-Chef Björn Rosengren restrukturiert den Züricher Industriegiganten mit Verkäufen und Abspaltungen.

mehr lesen

Press Release. Starke Nachfrage und gute operative Performance

  • Auftragseingang +10% auf 8,8 Milliarden US-Dollar, auf vergleichbarer Basis1 +20%
  • Umsatz -3% auf 7,3 Milliarden US-Dollar, auf vergleichbarer Basis +6%
  • Ergebnis der Geschäftstätigkeit 587 Millionen US-Dollar, Marge bei 8,1%
  • Operatives EBITA1 von 1 136 Millionen US-Dollar, Marge bei 15,5%
  • Unverwässerter Gewinn je Aktie 0,20 USDollar, -47%

mehr lesen

Press Release. Memorandum of Understanding outlines collaboration to support the decarbonization of the steel industry by using disruptive technology and reduce carbon emissions

mehr lesen

Press Release. Aufgrund des anhaltenden Krieges in der Ukraine und der Auswirkungen der damit verbundenen internationalen Sanktionen hat ABB beschlossen, sich aus dem russischen Markt zurückzuziehen.

mehr lesen

NZZ. Atom- und Flusskraftwerke drosseln ihre Produktion – was die Lücke jetzt füllt, wird im Winter fehlen

mehr lesen

NZZ. Das starke Bevölkerungswachstum in der Schweiz lässt auch den Strom- und Energieverbrauch steigen

mehr lesen

Press Release.

  • Q1 order intake at €5.6 billion, including large orders in Rolling Stock bundled with Services
  • Sustained backlog at €83.4 billion
  • Solid Q1 sales at €4.0 billion, up 8% vs. last year, in line with announced growth trajectory
  • Full year outlook and mid-term 2024/25 objectives confirmed

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Die Schweiz bereitet sich intensiv auf eine mögliche Mangellage vor. Doch ausgerechnet jetzt befindet sich das zuständige Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung in einer Reorganisation. Und selbst Spitäler können sich nicht auf den Bund verlassen.

mehr lesen

Press Release. HVDC Light® transmission systems will connect the Hornsea 3 wind farm, providing renewable power for more than three million homes

mehr lesen

Press Release.

  • Modern software technologies are increasingly becoming Alstom's specialty in Poland
  • Software developers from Poland will develop global IT systems for railway applications

mehr lesen

NZZ. Trotz der Teilprivatisierung blieb EdF immer ein Spielball der Politik – nun braucht Paris die Firma wieder ganz für sich allein

mehr lesen

Cash. ABB Schweiz hat eine neue Chefin für seine Schweizer Aktivitäten gefunden. Per 1. August übernimmt Nora Teuwsen die Stelle als Vorsitzende der Geschäftsleitung Schweiz, wie der Industriekonzern am Dienstag mitteilte.

mehr lesen

Press Release. Innovative transformers and high-voltage hybrid switchgear solutions support China’s newest offshore wind farm, accelerating the transition towards a sustainable energy future

mehr lesen

Press Release. Expansion of the system in Rio de Janeiro will increase sustainable mobility in the capital and pave the way for future expansions

mehr lesen

Press Release. Per 1. August 2022 übernimmt Nora Teuwsen den Vorsitz der Geschäftsleitung der ABB Schweiz AG. Die Juristin kommt mit einer bemerkenswerten Karriere bei verschiedenen Unternehmen zu ABB und war unter anderem sieben Jahre lang Group General Counsel bei der SBB. Sie folgt auf Robert Itschner, der – wie angekündigt – eine neue Herausforderung ausserhalb von ABB annimmt.

mehr lesen

Press Release.

• Neuer Campus wird ABB Forschungszentrum für Maschinen- und Fabrikautomation, KI und Software-Lösungen
• Internationaler Innovationshub für Maschinenbauer, Produktionsbetriebe, Start-ups, Forschungs- und Bildungseinrichtungen erheblich ausgebaut

mehr lesen

Press Release. • Absichtserklärung unterzeichnet, um künftige strategische Kooperationen zu erleichtern und neue Geschäftsmöglichkeiten auszuloten

mehr lesen

Press Release. The world’s most powerful subsea transformer is being tested in the Port of Vaasa in Finland and will enable the electrification of subsea equipment using renewable hydropower thus reducing energy consumption and carbon emissions.

mehr lesen

Press Release.

  • This contract shows the customer’s confidence in the Build Operate Maintain (BOM) principle
  • New generation of reliable and eco-friendly lnnovia APM will help Hong Kong International Airport reinforce its leading role as an international aviation hub

mehr lesen

Press Release.

  • Order worth €387 million
  • Contract also includes supply of train control and telecommunications systems
  • Solution features low noise, high recyclability, and optimised energy efficiency

mehr lesen

NZZ. Der heutige SBB-Chef Vincent Ducrot stellte 2010 den Antrag, den FV-Dosto zu beschaffen, und erklärt, warum die Bahn keine andere Wahl gehabt habe

mehr lesen

Press Release. The centre's mandate is to develop the future platforms for hybrid, battery or hydrogen propulsion, emitting low or zero emissions

mehr lesen

NZZ. Im nächsten Winter könnten Gas und Strom knapp werden. Die Schweiz ist auf eine solche Krise schlecht vorbereitet. Jetzt rächen sich die Versäumnisse der vergangenen Jahre.

mehr lesen

NZZ. Erdgas und Strom könnten ab Herbst knapp werden
Unternehmen in der Industrie brauchen in der Regel viel Energie. Doch hilflos sind sie möglichen Engpässen nicht ausgesetzt.

mehr lesen

Press Release.

  • New train offers energy efficient, safe and comfortable transport for NS passengers while being 95% recyclable at the end of lifetime
  • NS benefits from reliability and proven track record of Alstom’s Coradia Stream family

mehr lesen

Press Release. Closing of transaction with Hitachi Rail required by the European Commission in relation
to the acquisition of Bombardier Transportation

mehr lesen

Press Release.

• ABB gibt bekannt, dass Microsoft sich der Energieeffizienz-Initiative angeschlossen hat
• Zusammenarbeit unterstreicht das Bemühen beider Unternehmen, die betrieblichen Kohlenstoffemissionen zu senken und die Dekarbonisierung der Industrie zu fördern

mehr lesen

Press Release. Collaboration combines complementary technologies and expertise of both companies to increase customer value and help accelerate the energy transition.

mehr lesen

Rigzone. ABB has secured a deal to provide main electrical, automation, and safety systems for the Northern Lights project in Norway.

mehr lesen

Press Release. Hitachi Energy today announced the appointment of Yoshihiko Kawamura, Executive Vice President and Executive Officer, Group Chief Financial Officer (CFO) of Hitachi, Ltd., as the Chair of the Board of Hitachi Energy Ltd.

mehr lesen

Press Release.

• Investition über 30 Millionen US-Dollar in 16’000 Quadratmeter grosses Kompetenzzentrum für Elektromobilität
• Werk beherbergt 3’200 Quadratmeter grossen F&E-Bereich für Entwicklung und Prototyping
• Innovationen von ABB E-mobility umfassen Ladesäule Terra 360, die in weniger als drei Minuten 100 Kilometer Reichweite liefert

mehr lesen

NZZ. Der Elektromobilität gehört die Zukunft, das ist klar. Aber vielleicht nicht unmittelbar und unter allen Umständen. Sonst hätte der Industriekonzern ABB am Montag nicht das Unvermeidliche offiziell gemacht: Die Sparte E-Mobility, wo das Geschäft mit Ladestationen für Busse und Autos angesiedelt ist, wird nicht wie ursprünglich geplant bis Ende Juni an die Schweizer Börse gebracht. Dafür wären nur noch wenige Tage Zeit geblieben.

mehr lesen

Press Release.

• ABB hält weiterhin an der Kotierung des Geschäfts an der Schweizer Börse fest
• Geplanter Börsengang in den kommenden Wochen aufgrund herausfordernder Marktbedingungen verschoben

mehr lesen

Punkt 4 Info. Das Forschungszentrum CERN und das Technologieunternehmen ABB haben eine Partnerschaft vereinbart. Gemeinsam wollen sie den Energieverbrauch bei Laborexperimenten senken. Dabei setzen sie auf Daten und digitale Zwillinge.

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Die Hälfte der Kernkraftwerke in Frankreich steht still. Weil eine Reihe davon gravierende Schäden hat, könnte es mit dem Neustart dauern. Das hat auch Folgen für die Stromfirmen in der Schweiz. Von Jürg Meier  

mehr lesen

Press Release.

  • All locomotives will be assembled at the Alstom plant in Vado Ligure (SV)
  • GTS Rail's Traxx DC3 locomotive fleet reaches 33 units

mehr lesen

NZZ. Ständerat stützt das Konzept der Regierung

mehr lesen

NZZ. Gastkommentar von Martin Föhse, Rechtsanwalt und Lehrbeauftragter an der Universität St. Gallen.

mehr lesen

NZZ Beilage. Dank der global anerkannten Science Based Targets initiative (SBTi) können Unternehmen einen wichtigen Beitrag zum Netto-Null-Ziel bis 2050 leisten. ABB hat sich der Offensive früh angeschlossen – Schweiz-Chef Robert Itschner über Nutzen und Herausforderungen von wissenschaftsbasierten Klimazielen.

mehr lesen

NZZ. Bürgerliche Ständeräte verlangen strengere Bedingungen

mehr lesen

Aargauer Zeitung. Die berühmten Badener Turbolader verbessern die Leistung von weltweit Zehntausenden Schiffen. Hergestellt werden sie von der ABB-Division Turbocharging , die in Accelleron umgetauft worden ist.

mehr lesen

NZZ. Die Technologie soll zum Rettungsanker der schwergewichtigen Petroleumindustrie werden.

mehr lesen

AWP. Viele Haushalte werden im kommenden Jahr eine teurere Stromrechnung erhalten. Auch die Haushaltskunden der Axpo-Tochter CKW müssen mit höheren Tarifen rechnen. "Wir gehen davon aus, dass es Erhöhungen geben muss, weil die Marktpreise so stark gestiegen sind", sagte Axpo-Chef Christoph Brand im Video-Interview mit der Nachrichtenagentur AWP. "Aber selbstverständlich werden wir uns bemühen, die in einem vernünftigen Ausmass zu halten."

mehr lesen

Press Release. Alstom has appointed Olivier Loison as the Managing Director for the India cluster, which will take effect from June 2022. He takes charge from Alain Spohr, who is retiring after 40 years of service with Alstom.

mehr lesen

AWP. Die Energieversorgung ist nach Ansicht von Economiesuisse-Präsident Christoph Mäder das drängendste Problem für die Wirtschaft.

mehr lesen

Press Release. Digitalisation in regional passenger transport
• Automated driving is the prerequisite for sustainable and efficient rail
transport in the future
• Cooperation between Alstom, LNVG, TU Berlin and DLR
• German Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action and Lower
Saxony’s Ministry of Economics support the future of mobility

 

mehr lesen

Press Release.

  • Collaboration to accelerate the deployment of sustainable and smart energy management solutions
  • Complementary portfolios in medium and high-voltage technologies to provide greater customer value

mehr lesen

Press Release.

  • ABB leitet Konsortium, das im Hafen von Toulon Landstromversorgung für Fähren und Kreuzfahrtschiffe bereitstellt
  • Landstromtechnologie von ABB mindert Emissionen und Lärmbelastung während Hafenaufenthalt
  • Zukunftssicherer Onshore-Energiespeicher ermöglicht Ausgleich von Bedarfsschwankungen im lokalen Stromnetz und Nutzung neuer regenerativer Energiequellen

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Die Schweizerin Barbara Frei ist eine der wichtigsten Industriemanagerinnen Europas. Sie glaubt nicht, dass sich Firmen eines Tages aus China zurückziehen müssen wie jetzt aus Russland. Interview: Guido Schätti  

mehr lesen

Press Release. Alstom has appointed Toby Tiberghien Managing Director for East Asia, within the Asia Pacific region, effective as of today. 

mehr lesen

Press Release.

• ABB-Lösungen unterstützen Ziel von PKN Orlen, CO2-Emissionen pro Tonne Produkt – hauptsächlich Ethylen und Propylen – um 30 Prozent zu senken
• 3-Milliarden-US-Dollar-Projekt Olefin III erhöht Produktionskapazität um rund 60 Prozent und erweitert bestehenden Standort um 100 Hektar (Fläche von 140 Fussballplätzen)
• Steuerungs- und modernste Automatisierungssysteme von ABB werden die Produktionseffizienz optimieren, den Ertrag steigern, den Rohstoffbedarf analysieren, den Energiebedarf überwachen und die Produktqualität sicherstellen

 

mehr lesen

NZZ. Lithium ist für die Energiewende wichtig und darum teuer – doch Chiles SQM, einer der grössten Produzenten, kämpft mit Altlasten.

mehr lesen

Press Release. Eni and Ansaldo Energia, two international players in the energy transition space and long-standing partners, have signed an agreement to develop projects based on innovative technological solutions for electricity storage as an alternative to electrochemical batteries.

mehr lesen

Press Release. The Thyrow converter plant will convert electricity from the public three-phase distribution network to a frequency of 16.7 Hz and feed it into the traction current network,

mehr lesen

NZZ. Die schweizerischen Stromschwergewichte wehren sich gegen die Kritik, sie hätten den spekulativen Handel forciert.

mehr lesen

NZZ.

Um einen Stromengpass zu verhindern, wird der Ruf nach neuen Grosskraftwerken laut
dvp. · Vor fünf Jahren sprach sich die Schweizer Stimmbevölkerung mit 58 Prozent für die Energiestrategie 2050 aus. Der Urnengang sollte ein neues Energiezeitalter einläuten und einen schrittweisen Ausstieg aus der Kernenergie einleiten. Wo steht die Schweiz heute auf dem Weg zur Energiewende?

Als grösste Schwachstelle erweist sich, dass die damalige Strategie darauf vertraute, dass die Schweiz im Winter zu einem grossen Teil auf Stromimporte zurückgreifen kann. Doch zeichnet sich immer mehr ab, dass auch innerhalb der EU der Strom knapp werden könnte. Das Fehlen eines Stromabkommens kommt als weiteres Problem dazu.

«Die Energiestrategie 2050 ist damit zur Makulatur geworden», sagt FDP-Ständerat Ruedi Noser. Die Politik müsse nun rasch umdenken: «Wollen wir verhindern, dass es in den nächsten Jahren zu einem Stromengpass im Winter kommen kann, müssen mindestens zwei oder drei Grosskraftwerke gebaut werden.» Dies könnten Gas- oder Wasserkraftwerke sein oder im besten Fall grosse alpine Solarparks. Scharfe Kritik kommt auch von SVP-Nationalrat Albert Rösti. «Wir wissen heute, dass die Energiestrategie auf Annahmen beruhte, die kreuzfalsch waren.» Rösti bezweifelt, dass die Energiewende allein mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien zu schaffen sei. Es sei deshalb an der Zeit, das Verbot für die Kernkraft aufzuheben.

Die Schweizerische Energiestiftung ruft derweil in einem soeben publizierten Bericht dazu auf, den Ausbau der Solarenergie zu forcieren. Solarkraft sei nachhaltig und die kostengünstigste Energie. Zugleich müsse der Ausstieg aus der fossilen und nuklearen Energie terminiert werden.

Schweiz, Seite 7

mehr lesen

Press Release.

  • Official opening of London’s transformational railway with trains, technology, infrastructure and maintenance supplied by Alstom
  • Passenger service starts today under Central London using Alstom’s state-of-the-art Aventra fleet running on critical infrastructure delivered by the Alstom-led ATC joint venture

 

mehr lesen

Press Release.

• Numocity ist eine führende digitale Plattform für E-Ladeinfrastrukturen in Indien
• Akquisition stärkt die Position von ABB E-mobility in Asien und dem Nahen Osten

mehr lesen

NZZ. Die Energiekommission des Ständerats will die vorgeschlagene Bundesgarantie für bedeutende Unternehmen ausdehnen.

mehr lesen

NZZ. Gedankenanstoss für ein CO2-Gesetz, das im Wesentlichen aus vier leicht verständlichen Artikeln besteht, das dynamisch auf die Veränderungen der Emissionen reagiert und das sich bei Zielerreichung selber ausser Kraft setzt. Gastkommentar von Peter Richner und Gianni Operto.

mehr lesen

Press Release. Committed to driving customer value and growth by combining world-class IT and OT expertise from Hitachi Energy and Hitachi Vantara within expanded Lumada portfolio.

mehr lesen

Press Release. Alstom, global leader in smart and sustainable mobility, and the Chulalongkorn University’s Faculty of Engineering (Chula Engineering) signed a Memorandum of Understanding (MOU) to further Thailand’s railway industry development and collaboration over the next five years.

mehr lesen

NZZ. Eine überhastete Energiewende hatte das Land in die Fänge von Putins Gas-Geopolitik getrieben. Und jetzt macht sich Berlin von chinesischen Windrotoren und Solarplatten abhängig. Gastkommentar von Wolfgang Bok

mehr lesen

Press Release. Transport is one of the biggest global emitters of CO₂, and while rail is one of the most environmentally friendly ways to travel, there is still work to be done to reduce and eliminate the industry’s carbon footprint and other emissions. Alstom’s Services business is working on all fronts to cut emissions for its customers.

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Anwohner und Umweltverbände sollen sich nicht mehr gegen Windparks und Wasserkraftwerke wehren können. Das fordert der Gewerbeverband – eine Reportage aus der Kampfzone Windkraft. Von Georg Humbel  

mehr lesen

NZZ. Ein Bürgermeister, der früher Waffenhändler war, setzt sich für die Energiewende ein. In seinem Ort in der Nähe von Toulouse baut er eine schwimmende Stromfabrik. Wie ist es dazu gekommen?

mehr lesen

Press Release.

  • The partnership between the two energy players includes the development and construction of hydrogen production plants from renewable sources in industrial areas to be identified.
  • The projects will be implemented thanks to the financial instruments made available by the PNRR calls.

mehr lesen

Press Release. In accordance with the agreement signed in December 2021, Hitachi Energy and Arteche today announced the establishment of a new joint venture (JV), under the name of Arteche Hitachi Energy Instrument Transformers S.L.

mehr lesen

NZZ. Der Atomausstieg wird in Europa hinterfragt – aber die Investition in Kernkraftbetreiber will gut überlegt sein.

mehr lesen

Press Release.

• Die Terra 360 von ABB liefert in weniger als drei Minuten eine
Reichweite von 100 km

• Zusammenarbeit unterstützt Shell bei Verwirklichung seines Ziels, bis
2025 weltweit 500’000 und bis 2030 2'500’000 Ladepunkte zu
errichten

mehr lesen

NZZ. Atomenergie und Erneuerbare sollten nicht gegeneinander ausgespielt werden, betont die ETH-Nuklearingenieurin Annalisa Manera. Sie deutet im Gespräch mit Christoph Eisenring auf Irrtümer hin, die die Diskussion um die Kernkraft beherrschten.

mehr lesen

Press Release. Ansaldo Energia shareholders' meeting met today to deliberate on the appointment of the new Board of Directors.

mehr lesen

Bilanz. Robert Itschner hat als ABB-Schweiz-Chef nicht viele Befugnisse. Das wird sich in der Rolle als BKW-CEO ändern.

mehr lesen

DPA. Der geplante Stellenabbau beim Zugbauer Alstom in Deutschland soll nach Unternehmensangaben bis zum Jahresende geregelt werden.

mehr lesen

Press Release. Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin Tempelhof liess MAN Truck & Bus am 13. Mai 2022 im Beisein von Bundesverkehrsminister Volker Wissing einen seriennahen Prototypen seines kommenden Elektro-Lkw erstmals öffentlich fahren.

mehr lesen

NZZ. In der Schweiz braucht der Bau von Solar- und Windparks Jahrzehnte – oder gelingt gar nicht.

mehr lesen

Press Release.

  • A consortium led by GE Renewable Energy’s hydropower business will be responsible for the technological upgrade of the power plant
  • The project highlights GE's commitment to developing solutions that support the energy transition and decarbonization in South America
  • Itaipu Binacional was commissioned in 1984 and is the second largest hydropower plant in the world with a capacity of 14 GW

mehr lesen

Press Release. DYNAMIC, company led by Ansaldo Nucleare, transfers the first sector of the Vacuum Vessel inside the
Tokamak Pit.

mehr lesen

Press Release. Global technology and market leader in power grids to provide innovative solutions for electrifying haul trucks, saving billions of liters of diesel and related CO2 emissions.

mehr lesen

Press Release. The Integrated Plant Support Middle East, the new diagnostic center in the United Arab Emirates, has been inaugurated today at the Ansaldo Energia headquarters in Abu Dhabi.

mehr lesen

Cash. Der französische Bahntechnik-Hersteller Alstom blickt trotz roter Zahlen dank voller Auftragsbücher und gestiegener Umsätze optimistisch in die Zukunft.

mehr lesen

Press Release. EV charging station for electric car in concept of green energy and eco power produced from sustainable source to supply to charger station in order to reduce CO2 emission . High-performance power electronics take e-mobility to the next level and advance a more sustainable energy future for all.

mehr lesen

AWP. Das Land Baden-Württemberg bestellt beim französischen Hersteller Alstom für rund 2,5 Milliarden Euro 130 Doppelstockzüge und sieht sich damit bundesweit als Vorreiter.

mehr lesen

Xinhua. ABB remains bullish about the outlook of the Chinese economy and expects a boost from China to the firm's electrification, automation and robotics business, said the chairman of the Swiss engineering and automation group.

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Dank hohen Marktpreisen sprudeln bei den Kraftwerksbesitzern die Gewinne. Die Stromfirmen sehen aber keinen Grund zur Euphorie.  

mehr lesen

Electrive.net. ABB hat in Norwegen die ersten Installationen seiner im vergangenen Jahr vorgestellten Ladestation Terra 360 mit bis zu 360 kW Leistung vorgenommen.

mehr lesen

NZZ. Dass Elektroautos Energie ans Netz zurückgeben, ist technisch schon länger möglich. Nun führt Hyundai in den Niederlanden einen Feldversuch unter realen Bedingungen durch.

mehr lesen

Bilanz. Marcus Rosengren, Sohn von ABB-Chef Björn Rosengren, wechselt ins Schweizer Office von Cevian, dem drittgrössten ABB-Aktionär.

mehr lesen

Press Release.

  • Innovative Uninterruptible Power Supply (UPS) functionality supports renewable energy integration
  • Helping to lower costs and cut energy bills for mission critical facilities including data centers
  • Storing power to balance the grid and reduce costly outages

mehr lesen

Press Release.

  • Globale Studie im Auftrag von ABB betrachtet aktuelle und künftige Investitionspläne von Unternehmen in Energieeffizienz, um Netto-Null-Ziele zu erreichen
  • 90  Prozent wollen in nächsten fünf Jahren ihre Ausgaben erhöhen; 52 Prozent streben im gleichen Zeitraum an, klimaneutral zu werden
  • Energieeffizienz gewinnt aufgrund von wachsendem Einfluss von Energiekosten auf die Profitabilität an Bedeutung; Kosten und Ausfallzeiten hemmen allerdings Investitionstätigkeit

mehr lesen

Ansaldo. In February 2020, the Temporary Association of Companies formed of Ansaldo Energia and ABB entered and won a European call for tenders held by Terna with a total value of more than 70 million euro.

mehr lesen

NZZ. Im Limmattal entsteht aus Kehricht und Abwasser grünes Gas-

mehr lesen

NZZ. Solarkraftwerke in den Alpen liefern im Vergleich zu solchen im Flachland mehr Winterstrom – sie sind aber in Bau und Unterhalt teurer.

mehr lesen

NZZ. Bundesrätin Sommaruga möchte Axpo, BKW und Alpiq im Notfall unter die Arme greifen – doch die betroffenen Firmen sind skeptisch.

mehr lesen

Web Story. The modern creative communication and internet network connect in smart city . Concept of 5G wireless digital connection and internet of things future. Greater renewable integration will support parent company EnBW’s commitment to digitalization and new critical infrastructure products and services.

mehr lesen

Press Release. ABB E-mobility signs new global framework agreement (GFA) with Shell to supply its full portfolio of charging solutions.

mehr lesen

Press Release.

  • Fraunhofer IWES partners with ABB to develop a mobile grid simulator to test renewable energy equipment for grid performance, stability and regulatory compliance
  • Mobile capability will enable testing of the growing number of offshore wind turbines that are pushing current test facilities and procedures to their limits
  • The simulator has the flexibility to be used in the field or on test benches to simulate dynamic and steady-state grid conditions

mehr lesen

Globe Newswire. Bombardier (TSX: BBD.B) today announced that it has received a notice from Alstom S.A. requesting arbitration before the International Chamber of Commerce pursuant to the agreement relating to the sale by Bombardier of its Transportation business (Transportation) on January 29, 2021 (the Transaction).

mehr lesen

NZZ. Die explodierenden Strom-, Öl- und Gaspreise erreichen die privaten Haushalte – nicht alle sind aber gleich stark betroffen.

mehr lesen

NZZ. Der Ukraine-Krieg hat eine Debatte erneut entfacht, die bereits als abgeschlossen galt.

mehr lesen

AFX. Alstom SA (ALS.L), a French rolling stock maker, said on Thursday that it has signed a 700 million euros contract with Department of Transport Victoria, Australia, to supply 100 Flexity low-floor Next Generation Trams or NGTs for urban tram network.

mehr lesen

Cash. Die Erholung von der Corona-Krise hat dem Elektrotechnikkonzern ABB im ersten Quartal 2022 einen rekordhohen Auftragseingang beschert. Eine Zusammenfassung.

mehr lesen

Press Release.

  • Auftragseingang +21% auf 9,4 Milliarden US-Dollar, auf vergleichbarer Basis +28%
  • Umsatz +1% auf 7,0 Milliarden US-Dollar, auf vergleichbarer Basis +7%
  • Ergebnis der Geschäftstätigkeit 857 Millionen US-Dollar, Marge bei 12,3%
  • Operatives EBITA1 von 997 Millionen US-Dollar, Marge1 bei 14,3%
  • Unverwässerter Gewinn je Aktie 0,31 US-Dollar, +25%2

mehr lesen

Marine Link. One of its most significant initiatives in the Japanese shipping industry's push toward net zero is e5 Lab Inc., a consortium comprising Asahi Tanker Co., Ltd., Exeno Yamamizu Corporation, Mitsui O.S.K. Lines, Ltd. and Mitsubishi Corporation, with the purpose of developing renewably powered commercial ships.

mehr lesen

Press Release.

  • ONxpress Transportation Partners sign agreement with Metrolinx for the multibillion-dollar On-Corridor Works Project to transform collective mobility in the Greater Toronto and Hamilton Area (GTHA)
  • Project to improve the environmental footprint of mobility in the GTHA, making it faster, more reliable, and more sustainable
    Two-year collaborative development phase between ONxpress Transportation Partners and Metrolinx
  • Alstom to recruit and hire 300 professional and engineering talents in GTHA

mehr lesen

AWP/SDA. Der Bundesrat hat wegen der steigenden Energiepreise eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Diese soll prüfen, ob es Massnahmen zur Entlastung der Haushalte brauchen wird.

mehr lesen

NZZ. Economiesuisse zweifelt an der Energiewende und fordert deshalb, dass Kernkraft im Ernstfall staatlich gefördert werden kann

mehr im PDF

NZZ. Der Bundesrat will bis zu 10 Milliarden Franken zur Verfügung stellen, damit die Energieversorgung gesichert bleibt

mehr im PDF

ABB Inside+ .Im Spätsommer 2020 zeigte eine Ausstellung in der alten BBC-Schmiede auf, wie Baden mit unserem Unternehmen zur Hauptstadt der Schweizer Stromwirtschaft wurde. Das Buch «Unter Strom» zeichnet diese Ausstellung nach – präsentiert an einer Vernissage am 13. April mit prominenter Beteiligung.

mehr lesen

AWP. Der Bundesrat reagiert auf die hohen Preisausschläge auf den Energiemärkten und prüft einen Rettungsschirm für systemkritische Stromunternehmen.

mehr lesen

Press Release. Alstom, global leader in smart and sustainable mobility, has signed a contract with Dallas Fort Worth International Airport (DFW) to provide operations and maintenance services for the automated people mover (APM) system for the next 10 years, until January 2032. The contract is valued at just over €200 million.

mehr lesen

NZZ. Die Gebirgskantone wollen die Energieanlagen in die eigenen Hände nehmen – und bringen so den Ausbau der Wasserkraft in Gefahr

mehr im PDF

Press Release. The innovative EconiQ gas-insulated lines will avoid adding over 2,000 kilograms of sulfur hexafluoride into the Danish transmission network while increasing renewable integration

mehr lesen

NZZ. Eine Studie versinnbildlicht, wie viele Tage im Jahr die Schweiz von selbst produzierter Energie leben kann – nicht viele, so das Fazit

mehr im PDF

NZZ. Am europäischen Strommarkt gehen die Preise durch die Decke – es drohen Mangellagen

mehr im PDF

Press Release. Ansaldo Energia and Geregu Power Plc formerly announces the signing of a three-year duration, 32 M Euro value agreement for the major overhaul of the 435 MW Geregu Power Plc power plant located at Ajaokuta, Kogi State Nigeria.

mehr lesen

Press Release. The company’s recently launched transformers for floating applications are the first entry into the OceaniQ™ portfolio of solutions that address the unique challenges of the offshore environment

mehr lesen

Press Release.

  • First firm order of 25 state-of-the-art Zefiro Express electric high-speed trains valued at around €650 million
  • Running at up to 250 km/h, the trains will help to position rail as an alternative to air travel

mehr lesen

Press Release. ABB liefert 1350 Ladesäulen in Kooperation mit Energieunternehmen EWII.

mehr lesen

Handelszeitung. Der langjährige ABB-Manager Robert Itschner folgt auf Suzanne Thoma, welche Verwaltungsratspräsidentin bei Sulzer wird.

mehr lesen

t-online. Der französische Bahnkonzern Alstom liefert der DB Regio AG 29 Doppelstockzüge für den künftigen Betrieb der Linien Frankfurt-Bebra (RE 50) und Frankfurt-Wächersbach (RB 51).

mehr lesen

Press Release. Robert Itschner – Vorsitzender der Geschäftsleitung von ABB Schweiz und Leiter des lokalen Geschäftsbereichs Motion – hat sich dazu entschieden, eine neue Herausforderung ausserhalb von ABB anzunehmen. Er wird das Unternehmen spätestens im September 2022 verlassen, um die Position als CEO von BKW anzutreten.

mehr lesen

Moneycab. Der Energiekonzern BKW hat einen neuen Chef gefunden. Der langjährige ABB-Manager Robert Itschner folgt auf Suzanne Thoma, welche Verwaltungsratspräsidentin bei Sulzer wird.

mehr lesen

AWP. Aus der Schweiz wurden 2021 nach einem Einbruch im Corona-Jahr 2020 wieder mehr Patente beim Europäischen Patentamt (EPA) angemeldet. Am meisten Patentanmeldungen stammten aus der Medizintechnik.

mehr lesen

NZZ. Der oberste Energiedirektor will die Vorschriften für Wasserkraftwerke lockern. Die Verbände sind entsetzt

mehr im PDF

Bilanz. Das Revirement in der Konzernleitung verrät die Nachfolgeplanung für CEO Björn Rosengren.

mehr lesen

NZZ. Versiegt das Erdgas aus Russland, hätte das für die Schweizer Chemie- und Metallindustrie gravierende Folgen

mehr im PDF

Press Release. State Grid Corporation of China project will minimize environmental impact of power systems with sustainable transformers.

mehr lesen

Cash. Der Technologiekonzern startet das vor einer Woche angekündigte Aktienrückkaufprogramm im Umfang von bis zu 3 Milliarden US-Dollar am 1. April.

mehr lesen

NZZ. Verbände warnen vor einem Desaster im Fall eines Blackouts und stellen ein Massnahmenpaket vor

mehr im PDF

NZZ. Der Ukraine-Krieg könnte Auswirkungen auf die Stromversorgung in der Schweiz haben. Werner Luginbühl, der Präsident der Aufsichtsbehörde Elcom, plädiert deshalb im Gespräch mit David Vonplon und Christof Forster für den Bau von Gaskraftwerken

mehr im PDF

Press Release. ABB announced today that Karin Lepasoon has been appointed Chief Communications & Sustainability Officer and Member of the Executive Committee.

mehr lesen

Press Release.

  • The present contract for the first 20 trains and associated maintenance services for 15 years has a total value of €270 million
  • The Coradia Stream will be the first passenger train to be provided by Alstom in Romania

mehr lesen

Press Release. Die Aktionäre von ABB haben alle Anträge des Verwaltungsrats an die diesjährige Generalversammlung genehmigt.

mehr lesen

Cash. Der Technologiekonzern ABB plant ein neues Aktienrückkaufprogramm über zu 3 Milliarden US-Dollar.

mehr lesen

Press Release.

  • ABB Ability™ Tekomar XPERT marine is a digital suite delivering powerful insights into vessel performance, as well as CO2 emissions monitoring and reporting
  • ABB estimates that deeper insights into a vessel’s operational data enabled by Tekomar XPERT marine can enable up to 20 percent fuel reduction, cutting costs and emissions as a result
  • The digital marine suite provides easy to use, automated reporting that saves time and increases operational efficiency

mehr lesen

Press Release. Innovative solution will enable surplus renewable electricity to be transferred into the national power grid.

mehr lesen

electrive.net. Smart hat vor der Premiere des #1 zwei Partnerschaften im Bereich Ladeinfrastruktur geschlossen. ABB E-Mobility ist der Partner für AC-Wallboxen und zugehörige Installationsdienste. Die eigene Lade-App von Smart nutzt das Angebot von Digital Charging Solutions.

mehr lesen

Reuters. Most suburban trains in the city of Madrid as well as some medium- and long-distance services were disrupted on Monday morning as a result of an Alstom software glitch , Spanish state-owned railway operator Renfe said.

mehr lesen

AWP/Sonntagszeitung. Der Stromkonzern steht laut einem Bericht der "SonntagsZeitung" vor einem grossen Problem.

mehr lesen

NZZ. Der Schweizer Stromkonzern BKW kann dem Ansinnen der europäischen Branchenvertreter nichts abgewinnen

mehr im PDF

Press Release. EBITDA IS UP +8 % TO 160 MILLION EURO WHILE NET INDEBTEDNESS IS DOWN 4.6 %. The Ansaldo Energia Board of Directors approved the 2021 draft financial statements of Ansaldo Energia S.p.A and consolidated financial statements today, 15 March 2022. The company, a leader in the field of energy generation 88% owned by Cassa Depositi e Prestiti, closes the year 2021 with a profit of 32 million euro and 37% growth in revenues, worth 1,491 million. The return to profitability marks a reversal of the trend in the last two years, 2019 and 2020, which closed with losses of 255.7 million and 102.8 million, respectively.

mehr lesen

Press Release. Grid-eMotion™ Fleet smart charging solution to help the City of Berlin reach its goal of a zero-emission bus fleet by 2030

mehr lesen

Blick. Für die europäischen Zugbauer war der Osten rund um Russland lange ein interessanter Wachstumsmarkt. Nun stellen die dortigen Werke und Beteiligungen Stadler Rail, Alstom und Siemens vor grosse Probleme.

mehr lesen

AWP. Der Energiekonzern BKW hat im vergangenen Jahr mehr Umsatz erwirtschaftet, aber weniger Gewinn erzielt. Die Verwerfungen an den Energiemärkten habe man aber gut im Griff. Für das laufende Jahr rechnet die Gesellschaft mit einem deutlich höheren Betriebsergebnis.

mehr lesen

NZZ am Sonntag. Die Stromunternehmen Axpo, Alpiq und Swissgrid wollen für Notfälle neue Gaskraftwerke wie auch Gaslager bauen. Wegen des Ukraine-Kriegs verlangen sie zudem Hilfe für Wasser- und Kernkraft.

mehr im PDF

Handelszeitung. Die Corona-Zahlen steigen wieder rasant. Bei Mitarbeitenden wächst die Angst vor einer Ansteckung am Arbeitsplatz. Wie reagieren die Firmen?

mehr lesen

Press Release. Advanced Metropolis trains and signalling system to optimise capacity on Santiago Metro’s planned Line 7
Contract worth around €355 million

mehr lesen

DPA. Der französische Bahntechnik-Hersteller Alstom will vorerst nicht mehr in Projekte in Russland investieren.

mehr lesen

Bloomberg News Wire. Rail-equipment maker Alstom SA’s shares continued on a downward spiral on Monday on worries about its long-held stake in a Russian manufacturer, adding to a growing list of companies under pressure because of their partnerships in the country.

mehr lesen

Press Release. Two Swiss technology icons launch collaboration across technology,
innovation and teamwork to drive shared commitment to
sustainability - F1 team partnership carries Accelleron’s new high-performance
engineering brand to massive global audience.

mehr lesen

Press Release. Hitachi Energy, the global technology and market leader in power grids, announced today that it has been selected by Aker BP, the Norwegian oil and gas exploration and production company, as technology partner for the NOAKA power-from-shore project off the Norwegian coast.

mehr lesen

Press Release. Giuseppe Marino, CEO of Ansaldo Energia, Daniela Gentile, CEO of Ansaldo GreenTech and Claudio Spadacini, CEO and Founder of Energy Dome, signed today the license agreement for the use by Ansaldo Energia of the energy storage technology owned by Energy Dome, based on the compression and expansion of CO2.

mehr lesen


Handelsblatt. Turbolader für große Dieselmotoren passen nicht mehr in das grüne Konzept von ABB-Chef Rosengren. Weil sich kein Käufer für die Sparte findet, bleibt ABB jetzt nur eine Lösung.

mehr lesen

Tagesanzeiger. Der Industrieriese nimmt ab sofort keine Aufträge mehr aus Russland, der Ukraine und Weissrussland an. Weitere Unternehmen könnten diesem Beispiel folgen.

mehr lesen

Press Release. ABB Ltd published its 2021 annual report and filed the annual report on Form 20-F with the United States Securities and Exchange Commission.

mehr lesen

NZZ. In der Schweizer MEM-Branche wächst die Furcht vor einem Nachfrageeinbruch wegen des Ukraine-Kriegs - Die Schweizer Maschinenindustrie blickt auf eine eindrückliche Erholung im vergangenen Jahr zurück, doch der Krieg in der Ukraine weckt neue Befürchtungen.

mehr im PDF

NZZ. Den Ausstieg aus der Kernkraft hat zwar auch der Schweizer Souverän beschlossen. Doch einen festen Termin gibt es nicht. Kernkraftwerke dürfen so lange laufen, wie sie sicher sind. In Leibstadt steht das grösste und jüngste Schweizer Kernkraftwerk. Es wurde 1984 in Betrieb genommen. Bei einer Laufzeit von geschätzten 60 Jahren könnte es noch bis 2044 Strom produzieren, die Nummer zwei, Gösgen, noch bis 2039.

mehr im PDF

NZZ. Deutsche Energiebrücke aus russischem Erdgas gefährdet - Der russische Einmarsch in die Ukraine stellt auch die deutsche Energiewende auf den Prüfstand.

mehr im PDF

NZZ. Gut ausgebildete Fachkräfte werden auf dem Arbeitsmarkt immer knapper – Firmen müssen erfahrene Mitarbeiter zu halten versuchen - 30 Prozent der Arbeitnehmenden in der Schweiz sind heute 50 Jahre und älter. Die geburtenstarken Jahrgänge der Babyboomer werden den Arbeitsmarkt bis 2029 verlassen.

mehr im PDF

«Wir blicken auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurück»: So eröffnen Alpiq-Chefin Antje Kanngiesser und VR-Präsident Johannes Teyssen den Geschäftsbericht 2021. Es wird dabei etwa auf den Wandel in der Geschäftsleitung des Stromkonzerns zu Diversität und Inklusion sowie auf eine Verkleinerung des Verwaltungsrates verwiesen.

mehr im PDF

2021 mit hohem Verlust – immerhin dürfte ein Teil wieder aufgeholt werden - Sind beim Stromkonzern Alpiq die schlechten alten Gewohnheiten zurück? Am Donnerstag fühlte man sich an die verlustreichen Jahre vor 2020 erinnert

mehr im PDF

Edison, Eni and Ansaldo Energia have signed an agreement launch a feasibility study for the production of green hydrogen, produced through water electrolysis, or blue with the use of natural gas, from which the CO2 produced is captured, with the intention of replacing a portion of natural gas as fuel for the new Edison plant in Porto Marghera.

mehr lesen

ABB hat heute bekannt gegeben, dass Theodor Swedjemark, Chief Communications and Sustainability Officer und Mitglied der Konzernleitung, ABB verlassen wird, um ein eigenes Unternehmen zu gründen. Bis zur Ernennung eines Nachfolgers wird Swedjemark seine Funktion weiter ausüben und Mitglied der Konzernleitung bleiben.

mehr lesen

On 16 February 2022 the Board of Directors of Ansaldo Energia met to approve the 2022 Budget and to acknowledge the preliminary managerial report on the results of the year 2021, the Strategic Guidelines and an update to the 2022-2026 Industrial Plan.

mehr lesen

Eine Studie der Empa und der ETH Lausanne zeigt, welch gewaltige Aufgaben eine klimaneutrale Schweiz zu meistern hätte - Die Schweiz hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis Mitte des Jahrhunderts klimaneutral zu werden. Das geht nur, wenn die fossilen Energieträger weitgehend durch erneuerbare Energien ersetzt werden. Sonne und Wind sind jedoch unstete Gesellen.

mehr im PDF

Daniel Bischofberger löst bei ABB Turbocharging Oliver Riemenschneider als CEO ab. Es war die grosse Personalrochade, die Sulzer am 6.  Dezember ankündigte: Suzanne Thoma wird neue VR-Präsidentin, CEO Greg Poux-Guillaume verlässt deshalb den Industriekonzern – wie von BILANZ bereits im November vorausgesagt (siehe Ausgabe 12/2021).

mehr lesen

Reserven aus Wasserkraft und neuen Gaskraftwerken sollen eine drohende Stromlücke abwenden - Das Risiko steigt, dass hierzulande – vor allem in den Wintermonaten – der Strom knapp wird. Wegen des gescheiterten Rahmenabkommens mit der Europäischen Union (EU) kann die Schweiz auch nicht mit garantierten Stromlieferungen aus der EU rechnen.

mehr im PDF

ABB built the imagery payload for GHGSat’s Hugo satellite, which will help the Canadian operator monitor greenhouse gas emissions.

mehr lesen

Hitachi Energy has today announced the launch of its new TRO600 series wireless routers with 5G capability, which are purpose-built to help industrial and utility customers achieve high reliability and resiliency in mission-critical operations.

mehr lesen

Wenn der Ausbau der erneuerbaren Energien so langsam weitergeht wie bisher, ist eine zuverlässige Versorgung nach dem schrittweisen Abschalten der Kernkraftwerke fraglich. Technisch ist die Versorgungssicherheit mit einem guten Mix von Technologien grundsätzlich machbar – Wasserkraft und Photovoltaik müssen dabei eine zentrale Rolle spielen, ergänzt mit CO2-neutralen Gaskraftwerken, Wind und Biomasse.

mehr lesen

ABB on Tuesday announced that its Turbocharging division (PA) will go under the new brand name Accelleron, a compound word of: Access – Accelerate – Excel – on and on.

mehr lesen

ABB hat heute den neuen Markenamen «Accelleron» für ihre Division Turbocharging (Geschäftsbereich Prozessautomation) vorgestellt. Die Division ist ein weltweit führender Anbieter von leistungsstarken Turboladern für Diesel- und Gasmotoren. Der neue Markenname setzt sich zusammen aus den Begriffen «Access – Accelerate – Excel – on and on» und präsentiert sich in einem hellen Violett. Damit steht er für eine starke, inspirierende und hochwertige Marke.

mehr lesen

Ansaldo Energia, leading company in the field of energy generation and 88% controlled by Cassa Depositi e Prestiti, has been awarded a twenty-year contract for the maintenance of the gas turbines of the "6th October" power plant, owned by Cairo Electricity Production Company, located on the outskirts of Cairo.

mehr lesen

Vor seiner jährlichen Hauptversammlung hat Siemens starke Zahlen für das erste Quartal seines Geschäftsjahres vorgelegt. Der Gewinn stieg um 20 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte.

mehr im PDF

Michael Halbherr ist zum Verwaltungsratspräsidenten von ABB E-mobility Holding AG, dem führenden Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, ernannt worden.

mehr lesen

The Italian challenge of nuclear fusion for sustainable and innovative energy is on - Ansaldo Nucleare has won a 21 million euros contract for the management of multidisciplinary technicalmanagerial support services aimed at implementing the Divertor Tokamak Test (DTT) Facility. Ansaldo Nucleare is part of Ansaldo Energia Group, 88% owned by Cassa Depositi e Prestiti.

mehr lesen

Alstom has received an order, worth €100m, to deliver 40 new trams to Västtrafik for use in Gothenburg city. The new Flexity, locally known as the M34, is an extended version of the M33 tram that Alstom is currently delivering to Gothenburg and the 40 units are an option from the initial 2016 contract enabling Västtrafik to order additional trams. The first M34 tram is expected to be in service in Gothenburg by the end of 2023 and the last tram will be delivered in 2026.

mehr lesen

Der Technologiekonzern ABB hat einen Grossauftrag vom monegassischen Offshore-Windpark-Spezialisten Eneti an Land gezogen. Dieser umfasst laut eigenen Angaben rund 27 Millionen Dollar.

mehr lesen

Alex Kaufmann vertritt per 1. Februar 2022 den Geschäftsbereich Process Automation im Management-Team von ABB Schweiz.

mehr lesen

The centre allows Ansaldo Energia to offer improved dependability, availability and maintenance for all its customers' energy generation plants.

mehr lesen

ABB hat von Stadler Rail einen Auftrag in Spanien erhalten. Der Auftrag umfasst Antriebstechnologien und Hochleistungs-Batteriesysteme für Nahverkehrszüge im Volumen von 80 Millionen Dollar.

mehr lesen

Am Donnerstag liess ABB-Chef Björn Rosengren einen Superlativ nach dem anderen fallen. Bei der Vorstellung der Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2021 erklärte er, die ABB habe in der jüngeren Geschichte nie mehr eine solch hohe Gewinnmarge erzielt. Das Gleiche gelte für den Bestand an offenen Bestellungen, der auch einen neuen Spitzenwert erreicht habe.

mehr im PDF

Christoph Brand, Chef des grössten Schweizer Stromkonzerns, Axpo, plädiert im Gespräch mit der NZZ für einen starken Zubau von Photovoltaik und grosse Gaskraftwerke als Reserve. Die Diskussion um neue Atomkraftwerke sieht er als Wahlkampfgetöse

mehr im PDF

Unter dem ABB-Chef Björn Rosengren ist das Wachstum zurückgekehrt - Die sich auf die Bereiche Elektrifizierung und Automation ausrichtende ABB-Gruppe ist wieder in einer solch robusten Verfassung, dass das seit rund zwei Jahren unter der Führung des Schweden Björn Rosengren stehende Management Akquisitionen ins Visier nehmen kann.

mehr im PDF

Beschleunigte Verfahren und neue Subventionen geplant - Manchmal verstreichen zwanzig Jahre zwischen Projektierungsbeginn und Inbetriebnahme von grossen Wasserkraftwerken. Das ist zu lange für den Umbau des Schweizer Stromsystems. Zum einen muss der Atomstrom ersetzt werden. Zum andern erhöht die Dekarbonisierung den Stromverbrauch. Der für Elektroautos und Wärmepumpen benötigte Strom muss irgendwo produziert werden.

mehr im PDF

Per 1. April 2022 wird Dominik Lang die Leitung Kommunikation von ABB Schweiz beim Lead Business Motion übernehmen. Er folgt auf Andreas Maurer, der sich entschieden hat, eine neue Herausforderung ausserhalb des Unternehmens anzunehmen.

mehr lesen

ABB hat im vierten Quartal 2021 deutlich mehr Aufträge erhalten als im Vorjahr. Der Umsatz nahm wegen der Engpässe in den Lieferketten im Vergleich dazu moderater zu. Dank des "Dodge"-Verkauf schaute indes ein hoher Reingewinn heraus.

mehr lesen

Björn Rosengren, CEO von ABB, kommentiert: «Im vierten Quartal 2021 zog die Nachfrage deutlich an und der Auftragseingang erhöhte sich gegenüber derVorjahresperiode um 18 Prozent (21 Prozent aufvergleichbarer Basis).

mehr im PDF