«Ziele, Strategie und Umsetzung, es gibt für alles eine Lösung – packen wir es an.»

Frank Wentzler, Senior Manager

News Monitor

Südkorea: Shin-Hanul-2 am Netz

Nuklearforum. Die südkoreanische Kern- und Wasserkraftwerksbetreiberin Korea Hydro & Nuclear Power (KHNP) hat bekanntgegeben, dass das achtundzwanzigste Kernkraftwerk des Landes, Shin-Hanul-2, am 21. Dezember 2023 erstmals mit dem Stromnetz synchronisiert wurde. Dies, nachdem der APR-1400-Reaktor am 6. Dezember erstmals kritisch gefahren worden ist. «Der Anschluss an das Stromnetz bedeutet, dass der im Kernkraftwerk erzeugte Strom über die nun angeschlossene Übertragungsleitung in die Haushalte und Industrieanlagen geleitet wird», so KHNP. In den folgenden Monaten werden die Systeme nun einer Reihe von Tests unterzogen und die Leistung schrittweise auf 100% erhöht. «Wir werden die Sicherheit des Kernkraftwerks während der Inbetriebnahme gründlich überprüfen und unser Bestes tun, um den kommerziellen Betrieb in der ersten Jahreshälfte zu erreichen», gab KHNP bekannt.

Shin-Hanul-2 wird zur Deckung des Winterstrombedarfs in Südkorea beitragen und ist neben Shin-Hanul-1 das zweite Kernkraftwerk am Kraftwerksstandort Shin-Hanul. Der Bau der Blöcke 3 und 4 wird vorbereitet. Block 1 ist gegenwärtig nach einer automatischen Abschaltung der Turbine am 2. Januar 2024 heruntergefahren und es wird geprüft, ob die für 14. Januar geplante Wartung vorgezogen werden kann.

Quelle

B.G. nach KHNP, Medienmitteilungen, 22. Dezember 2023 und 2. Januar 2024, sowie LinkedIn-Post, 27. Dezember 2023

Quelle: Nuklearforum

Erstellt:

Zurück